Eingetrocknete Materialreste:
Diese können als Hausmüll oder Baustellenabfall entsorgt werden.
Flüssige / nicht ausgehärtete Materialreste:
Diese können beim Wertstoffhof oder einer mobilen Schadstoffsammlung abgegeben werden.
Praktische Lagerung:
Die Lagerung von Farbresten sollte immer kühl, frostfrei und luftdicht sein. Übriggebliebene Farbe kann im Eimer gelagert werden.
1. Die Wandfläche, auf der der Schutzheld aufgetragen werden soll, muss sauber und frei von Flecken sein. Die Fläche mit Malerkrepp abkleben. Wurde die Wand neu gestrichen, muss die Farbe zuerst gut durchtrocknen.
2. Den Schutzhelden gut umrühren. Entweder direkt verarbeiten oder in einen leeren Eimer oder eine Farbwanne umfüllen.
3. Mit der Alpina BÜRSTE oder dem Alpina ROLLER einfach auf die Wand auftragen. Beim Verwenden der Bürste entsteht eine leichte Struktur.
4. Nach 2-4 Stunden ist der Schutzheld getrocknet und einsatzfähig.
Diese Produkte und Werkzeuge passen dazu:
Schutzüberzug für sorglos saubere Wände.