Alpina WPC-Pflege-Öl Farblos
Pflege-Öl für WPC-Oberflächen im Außenbereich
Farbloses Intensiv-Pflege-Öl zur Farberneuerung und Auffrischung von WPC-Oberflächen
Alpina WPC-Pflege-Öl lässt verblasstes WPC neu erstrahlen und schützt es vor der Vergrauung durch UV-Strahlen. WPC ist äußerst wetterbeständig, aber verblasst und vergraut langfristig durch die ständige Einwirkung von UV-Strahlen. Nach der Anwendung wirkt vergrautes WPC wieder frisch und erneutem Ausbleichen wird mittels UV-Filter vorgebeugt. Alpina WPC-Pflege verleiht der WPC-Oberfläche einen Schmutz und Feuchtigkeit abwehrenden Anstrich, der einen Befall mit Grünbelag vermindert. Alpina WPC-Pflege ist leicht zu verarbeiten und äußerst ergiebig.
Produkteigenschaften
- UV-Filter – verhindert Ausbleichen
- Schmutz abweisend – beugt Grünbelag vor
- stark wasserabweisend
- Lässt sich gut verteilen – einfache Verarbeitung
- Farbauffrischend
- Sehr ergiebig – hohe Reichweite
Farbton / Glanzgrad | Farbfamilie: Transparent / farblos |
---|---|
Gebindegrößen | 750 ml für ca. 18 m² 40-60 ml/m² je nach Saugfähigkeit des Holzes, Anwendungsbereich und gewünschter Farbtiefe bei einmaligem Anstrich. |
Untergrund | Alpina WPC-Pflege ist für WPC im Außenbereich geeignet. Für Neu- und Erneuerungsanstriche, z. B. WPC-Böden, Sichtblenden und Pergolen. |
Trocknung | Bei 20 °C zweiter Anstrich nach 8 Stunden möglich. Regenfest nach ca. 12 Stunden.* *Abhängig von der Untergrundbeschaffenheit, Luftfeuchtigkeit, Temperatur. |
Auszeichnungen | Intensivpflege |
Entsorgung | Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Reste bei der Altfarben-Sammelstelle abgeben, eingetrocknete Reste als ausgehärtete Farben oder als Hausmüll entsorgen. |
3 Schritte zum perfekten Ergebnis
1. Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken, öl-, wachs- und fettfrei sein. Vergraute oder verschmutzte Holzoberflächen mit Alpina WPC-Reiniger vorbehandeln.
2. Verarbeitung
Vor Gebrauch aufrühren. Das Öl mit einem Lasurpinsel, Flächenstreicher oder fusselfreien Tuch dünn auftragen. Nicht eingezogenes Material mit einem trockenen Pinsel oder Lappen nach max. 20 Minuten (abhängig von Temperatur und Saugfähigkeit des Untergrundes) abnehmen. Nach ca. 8 Stunden Oberfläche begutachten und je nach Ergebnis ggf. zweiten Anstrich vornehmen.
3. Reinigung
Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Terpentin-Ersatz reinigen. Reinigungsflüssigkeiten sammeln und wie Produkt entsorgen.
Diese Produkte und Werkzeuge passen dazu:
Hinweis: Je nach Beschaffenheit des Untergrundes sollte vor Einsatz unserer Holzschutzprodukte das Holz mit einer Grundierung behandelt werden. Hier erfahren Sie mehr.
Alpina WPC-Pflege-Öl Farblos
Pflege-Öl für WPC-Oberflächen im Außenbereich
Passende Produkte

Alpina Entgrauer und Reiniger - Holz-Reiniger für Außen
Tiefenwirksame Entgrauung

Alpina Holzsorten-Pflege-Öl - Holz-Öl für verschiedene Gartenhölzer
3in1 - imprägniert, frischt auf, pflegt

Alpina Terrassen-Öl - Holz-Öl für Außen
Intensives Pflege-Öl ideal für Hartholzböden

Alpina Lasur-Spray - Holz-Lasur zum Sprühen für Außen
Vielseitiger Schutz für kleinteilige Objekte