Kleine Hände patschen alles an: Besonders rund um das Bett leiden die Tapeten unter dem permanenten Erkundungsdrang der Kinder. Eben noch frisch gestrichen, können sie schnell abgegriffen oder speckig wirken. Hier kann eine Spezialbeschichtung helfen: der Alpina Schutzheld aus dem Sortiment Farbenfreunde. Der Alpina Schutzheld ist ein reinigungsfähiger, transparenter Schutzüberzug für die Wand. Einmal auf die Wandfarbe aufgetragen und getrocknet, lassen sich viele ungewünschte Flecken oder Malereien einfach mit einem Schwamm entfernen. Da der Schutzheld die darunterliegende Wandfarbe nicht stark verändert, müssen Sie damit nicht gleich die ganze Wand streichen. Anfällige Stellen, wie der „Sockel“ auf Höhe der Kinderhände oder der Bereich um den Lichtschalter, können nach Belieben geschützt und erweitert werden.
Verträumt oder wild, schüchtern oder frech, ängstlich oder neugierig? Jedes Kind ist anders – und fühlt sich in anderen Farben wohl, gestärkt und geborgen. Die richtigen Farben und Harmonien berücksichtigen die persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse des Kindes – und schaffen einen entspannenden oder aktivierenden Raum, in dem sich das Kind wohlfühlt und optimal entwickeln kann. Mehr Informationen und konkrete Vorschläge dazu finden Sie hier.
Achten Sie bei der Auswahl der Farben auf die räumlichen Gegebenheiten. Je kleiner der Raum ist, desto heller sollten die Farben sein, die Sie verwenden. Denn helle, lichte Farbnuancen lassen kleine Räume großzügiger wirken. Dunkle Farbtöne lassen große Zimmer hingegen kleiner wirken und sorgen so für Geborgenheit und Gemütlichkeit. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Nicht nur die Wandfarbe beeinflusst die Atmosphäre im Kinderzimmer. Über bunte Accessoires, die die Wandfarbe aufgreifen oder ergänzen, lässt sich dem Zimmer schnell und mit wenig Aufwand ein besonderer Dreh verleihen. Gleiches gilt für Borten und Wandtattoos: Sie helfen den Raum zu strukturieren und machen die hohen Wände nahbarer für die Kleinen. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
Wenn es nach den lieben Kleinen ginge, wäre das Kinderzimmer heute vermutlich bonbon-rosa, morgen knallbunt, übermorgen blau, dann gelb, dann grün und dann wieder alles von vorne. Trotz aller altersbedingten Sprunghaftigkeit ist es sinnvoll, die Kinder frühzeitig und aktiv in die Kinderzimmergestaltung mit einzubeziehen. Experten zeigen ihnen hier, wie sich die Kinder altersgerecht an bestimmten Entscheidungsprozess beteiligen können.