Alpina Anti-Rost Metallschutz-Lack Hammerschlag Grün
Direkt auf Rost - mit 3 in1 Rostschutz-Technologie
Metallschutz-Lack zum Sprühen mit Hammerschlag-Effekt
Dieser Metallschutz-Lack bietet den klassischen Look, nicht nur für Eisenzäune! Metalloberflächen erhalten eine grobe, kernige Struktur – für ein gleichmäßiges Aussehen!
- Direkt auf Rost streichbar
- Schnell trocknend
- Extrem Witterungs- und UV-beständig
- Schützt zuverlässig vor Rostbefall
3in1 Rostschutz-Technologie
Die 3in1 Rostschutz-Technologie (Grundierung + Rostschutz + Lackierung) der Alpina Metallschutz-Lacke vereint eine ausgezeichnet haftende Grundierung mit einem wirkungsvollen Langzeit-Korrosionsschutz und einer dickschichtigen Lackierung. Dadurch und durch die Anwendung direkt auf Rost verringert sich der Zeitaufwand gegenüber herkömmlichen Lacken deutlich.
Die Wirksamkeit wurde durch den TÜV Rheinland geprüft.
Farbton / Glanzgrad | Hammerschlag, Farbfamilie: Grün |
---|---|
Gebindegrößen | 300ml für ca. 1,7m² bei 2 Anstrichen 750ml für ca. 4,2m² bei 2 Anstrichen 2,5L für ca. 14m² bei 2 Anstrichen 400ml Sprühlack für ca. 0,5m² bei 4-5 Sprühaufträgen
ca. 90 ml/m² pro Anstrich auf glatten Untergründen. Auf rauen Flächen je nach Struktur entsprechend mehr. |
Untergrund | Eisenmetalle. Nicht-Eisenmetalle nach Untergrundvorbehandlung und Grundierung mit Alpina Spezial-Haftgrund. Der Untergrund muss tragfähig, fest, sauber, trocken und fettfrei sein. Losen Rost mit Drahtbürste entfernen. Zur Ausbesserung von Unebenheiten/Fehlstellen können Sie Alpina Universal-Lackspachtel verwenden. |
Trocknung | Staubtrocken:* Nach ca. 4–5 Stunden Überstreichbar:* Nach ca. 8 Stunden * Abhängig von der Untergrundbeschaffenheit, Luftfeuchtigkeit, Temperatur. |
Auszeichnungen | TÜV Rheinland |
Geeignetes Werkzeug | Hochwertige Naturborsten- bzw. Chinaborsten-Pinsel. Auf größeren Flächen den Lack mit einer kurzflorigen Nylonrolle (4-6 mm Florhöhe) auftragen. |
Entsorgung | Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei einer Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen. Abfallschlüssel Nr. EWC 080111 |
Richtige Verarbeitung
1. Vorbereitung: Untergründe müssen tragfähig, sauber, trocken und fettfrei sein. Losen Rost und abplatzenden Lack entfernen. Glatte Oberflächen anschleifen und Schleifstaub entfernen. Schleifstaub nicht einatmen. Zink, Kupfer, Aluminium mittels ammoniakalische Netzmittelwäsche vorbereiten. Dann mit Alpina Spezial-Haftgrund vorstreichen.
2. Auftrag: Ideale Verarbeitung zwischen 8 und 21° C. Dose 3 Minuten gut schütteln. Auf Altanstrichen einen Testsprühgang durchführen und 1 – 2 Stunden warten. Wenn Reaktionen wie z. B. Blasen oder Oberflächenstörungen auftreten, Altanstrich entfernen. Anschließend mehrere dünne Schichten Alpina Anti-Rost Metallschutz-Lack sprühen. Sprühentfernung ca. 25 cm. Für einen lang anhaltenden Rostschutz sind 4 – 5 Sprühaufträge erforderlich. NICHT mit AcrylLack überarbeiten. Wartezeit zwischen den Aufträgen ca. 15 – 20 Minuten.
Diese Produkte und Werkzeuge passen dazu:

Rost-Blocker
Noch mehr Sicherheit: Verhindert weiteres Rosten

Alpina Rost-Umwandler
Direkt auf Rost anwendbar

Alpina Spezial-Haftgrund
Ideal zur Vorbehandlung von Nicht-Eisenmetallen

Alpina Metallschutz-Sprühlack Anti-Rost Hammerschlag Grün
Direkt auf Rost - mit 3 in1 Rostschutz-Technologie

Alpina Rostschutz-Grundierung
Zuverlässiger Schutz vor Rost für alle Eisenmetalle.
Alpina Anti-Rost Metallschutz-Lack Hammerschlag Grün
Direkt auf Rost - mit 3 in1 Rostschutz-Technologie
Passende Produkte

Weißlack für außen
Wetterfester Universal-Lack für alle Flächen

Weißlack für Fenster und Türen
Spezial-Lack mit integrierter Grundierung

Alpina Buntlack für Innen & Außen - seidenmatt
Ideal für ein gesundes Raumklima, Wetter- und UV-beständig

Alpinaweiß Weißlack - extra matt, seidenmatt, glänzend
Universallack für alle Oberflächen und Objekte im Innen- & Außenbereich