









Viel braucht es nicht für die DIY Vorbereitung: Wandfarbe, Abklebeband, Cuttermesser, Fotokarton, Rührholz, Pinsel und die Wandschablone aus Papier.
Den Deckel der Farbdose vorsichtig mit dem Schraubendreher anheben und abnehmen. Vorsicht! Den Deckel nicht verbiegen, da er sonst nicht wieder luftdicht schließt.
Die Farbe vor der Benutzung gut durchrühren.
Damit sich die die Borsten des Pinsels nicht verbiegen einfach bis zur Mitte der Borsten mit dem Malerband zusammenwickeln.
Schablone auf den Fotokarton kleben und mit dem Cuttermesser ausschneiden. Anschließend mit Abklebeband an der Wand fixieren.
Nur wenig Farbe mit dem Pinsel aufnehen, damit diese nicht hinter der Schablone verläuft. Am besten dafür die Farbe nicht direkt aus dem Eimer sondern von einem Teller oder dem Deckel der Dose nehmen.
Von innen nach außen die Farbe auftupfen, dabei den Pinsel senkrecht halten und nicht hin- und herstreichen. Sonst verläuft die Farbe unter der Schablone.
Die Schablone fest andrücken, wenn der Randbereich bearbeitet wird.
Sobald das Motiv vollständig aufgetupft wurde, die Schablone direkt vorsichtig von der Wand nehmen.
Kreativ und individuell: Diese Wandtattoos sind einfach selbst gemacht und werden allen Farb- und Motivansprüchen gerecht!





































Die Bloggerin von Sanvie|Mini ließ es Liebe im Zimmer ihres Sohnemanns regnen und zeigt wie sanft grau, weiß und hellblau zusammen wirken.
Gut abgeklebt hat die Bloggerin von Sanvie|Mini Wanddekorationen mit Elefantengrau und Hamsterbeige gezaubert.
Graue Regentage sind dröge? Nicht bei der Bloggerin von Sanvie|Mini. Sie zeigt eindrucksvoll wie verspielt und träumerisch diese Kombination wirken kann.
Die Bloggerin von Hauptstadtmutti hat ihr Kinderzimmer in zarte Rosatöne gehüllt.
Eine rosa Berglandschaft ziert die Kinderzimmerwand bei der Bloggerin von Hauptstadtmutti.
Die rosa Wanddekoration zieht sich dezent durch das ganze Kinderzimmer.
Holzmöbel komplementieren die blassen Wände und sorgen für Ausgeglichenheit.
Dezentes Rosa und Holz sind eine wundervolle Mischung im Kinderzimmer der Bloggerin von Hauptstadtmutti.
Einhornrosa und Flamingorosa sind die Farben, welche die Bloggerin von Hauptstadtmutti im Kinderzimmer verwendet hat.
Die Bloggerin von kleinStyle hat das Kinderzimmer ihrer Tochter mit türkis, grau und rosa Waben verschönert.
Diese graue Wanddekoration muss sich bei der Bloggerin von kleinStyle nicht hinter den Regalen verstecken.
Die bunten Wandwaben finden sich bei der Bloggerin von kleinStyle auch im Mobiliar wieder.
Weniger ist mehr bei kleinStyles türkisen und grauen Waben im Mädchenzimmer.
Türkis, rosa und grau: Die perfekten Farben für das Mädchenzimmer bei der Bloggerin von kleinStyle.
Mit grau kann man dezente aber effektvolle Dekorationen im Kinderzimmer zaubern.
Rosa, türkis und grau betonen diese Ecke im Mädchenzimmer bei der Bloggerin von kleinStyle.
Die Bloggerin von Metterschling und Maulwurfn hat in dem Kinderzimmer ihres Jungen mit den Alpina Farbenfreunden eine orangene Stadtsilouhette an die Wand gebracht.
Die fertige orangene Stadt ragt farbenfroh über das Möbilar heraus.
Im anderen Jungenzimmer hat die Bloggerin von Metterschling und Maulwurfn helle blaue Berge mit weißen Gipfeln an die Wand gepinselt.
Interaktiv: Die Berg- und Talfahrt wurde mit Magnetstreifen zum neuen Platz für Spiele im Kinderzimmer.
Ein helles, geräumiges Kinderzimmer wurde bei Mama hoch 2 mit beigefarbenen und blauen Bergen an den Wänden verschönert.
Blaue und beigefarbene Berge im Kinderzimmer verschönern die weißen Wände bei Mama hoch 2.
Der weiße Hirschkopf trohnt über den blauen und beigefarbenen Bergen im Kinderzimmer.
Die Bloggerin von Lilli und Luke hat ein tolles Kinderzimmer mit einem dominant dunklen Holzboden in sanftem Grau verschönert.
Close-Up: Saubere Kanten und ein dezentes Grau sorgen für die nötige Ruhe im Kinderzimmer.
Die Bloggerin von Limalisoy hat in ihrem Kinderzimmer geometrische Linien in blauen und braunen Tönen gestaltet.
Wird sauber abgeklebt, können sogar die Kinder der Bloggerin von Limalisoy mithelfen das Zimmer zu verschönern.


























