Erhalten Sie mit unseren Tipps immer die von Ihnen gewünschte, individuelle Wandfarbe
Wenn Sie eine bestimmte Wandfarbe streichen möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten, sich Ihren individuellen Wunschfarbton anzumischen: selbst mischen, fertig gemischte Wandfarben kaufen oder im Baumarkt die Farbe individuell mixen lassen. Mit unseren Tipps erhalten Sie garantiert den Farbton, der optimal zu ihren Räumen passt.
Baumärkte bieten eine große Auswahl an fertig abgetönten bunten Innenfarben in unterschiedlichen Gebindegrößen. Oftmals finden Sie hier schon die richtige, bereits streichfertige Farbe für Ihre individuelle Wandgestaltung. Treffen Sie einfach Ihre Wahl im Baumarkt und beginnen Sie zu Hause direkt mit dem Streichen.
Sie haben die Möglichkeit, sich in Baumärkten mit der Farbmischmaschine ganz individuelle Farbtöne mischen zu lassen. Mit dem großen Angebot dieser Farbmischsysteme lassen sich Wandfarbe und Lack nicht nur exakt nachmischen (z. B. alle Töne der RAL-Farben oder Nuancen vorhandener Farbkarten), sondern Sie können sie durch Farbmuster auch genau an die Farben der Einrichtung (z. B. von Vorhängen) anpassen.
Mit Voll- und Abtönfarben können Sie Ihren gewünschten Farbton auch selbst anmischen. Hierfür müssen Sie nur die Farbe in gewünschter Menge zur weißen Wandfarbe geben und gut umrühren.
Tipp: Denken Sie immer daran, genügend Farbe für die gesamte Wandfläche zu mischen. Später noch einmal den exakten Farbton nachzumischen, ist schwierig. Wie Sie die Wandfarbe am besten lagern, lesen Sie hier.
Das Mischen von unterschiedlichen weißen Dispersionsfarben ist nicht empfehlenswert, da die Farbqualität und Farbeigenschaften dabei nur schlecht einzuschätzen sind. Aufgrund einer etwaigen gegenseitigen Unverträglichkeit der verschiedenen Materialien kann es so z. B. zur Klümpchenbildung und Eindickung der Farbe oder zu einem unregelmäßigen, fleckigen Ergebnis nach dem Streichen kommen.
Sie können Ihre eigene Farbe mischen, indem Sie weiße Wandfarbe mit der richtigen Menge an Voll- und Abtönfarben mischen, bis Sie Ihren Wunschfarbton erhalten. Sie können sich Ihren gewünschten Farbton auch bequem direkt im Baumarkt anmischen lassen. Vermeiden Sie es allerdings, weiße Dispersionsfarben miteinander zu mischen.
Mit den Grundfarben Farben Rot, Gelb und Blau können Sie fast jeden gewünschten Farbton herstellen: Gelb und Blau gemischt ergeben Grün, Gelb und Rot ergeben Orange und mit Rot und Blau zusammen entsteht Violett bzw. Lila.
Wenn Sie einen Farbton mit der Farbe Schwarz mischen, erhalten Sie denselben Farbton in einer dunkleren Ausprägung. Die ist die einfachste Weise, einen Farbton dunkler zu gestalten. Dabei sollte man mit dem Mischverhältnis 30:1 vom Ausgangsfarbton zu Schwarz starten und sich langsam an den gewünschten Endfarbton herantasten.