Nachhaltigkeit ist so facettenreich wie unsere Farbwelt und für uns auch genauso wichtig. Wir möchten nicht auf Kosten zukünftiger Generationen leben und übernehmen daher Verantwortung bei der Herstellung unserer Produkte.
Wir unterstützen unsere Kunden, die nachhaltig und gesund bauen, wohnen und leben möchten. Deswegen bietet Alpina eine Vielzahl an Wandfarben für innen und außen sowie Lasuren und Lacke an, die schadstoffarm oder -frei sind und auf deren ökologische Herstellung geachtet wurde.
Seit über 100 Jahren vertrauen Verbraucher auf Produkte von Alpina und bauen auf das Zusammenspiel aus höchster Farbleistung, leichter Verarbeitung, hoher Reichweite, Deckkraft und intensiver Farbwirkung. Deswegen ist Alpina die bekannteste und beliebteste Marke für Anstrichmittel in Deutschland. Aus diesem Grund ist es auch das besondere Anliegen unserer Alpina Farbexperten, die Lebensräume unserer Kunden behaglich, ästhetisch, nachhaltig und wohngesund zu gestalten. Der zentrale Gedanke von gesundem und nachhaltigem Wohnen prägt dabei die ganze Produktpolitik des Unternehmens.
Unser Weg zur Nachhaltigkeit und Wohngesundheit ist ein fortwährender und wir sind stets daran interessiert, Innovationen aufzugreifen und zu entwickeln, um sowohl den Einkauf der Rohstoffe als auch unsere Produktion und die Arbeitsbedingungen bei Alpina zu verbessern. Dafür stehen wir mit unserer Produktpolitik und dafür setzen wir uns mit Tatkraft ein.
Für Alpina ist Nachhaltigkeit nicht neu, auch wenn ihre Bedeutung heute immer wichtiger wird. Denn Alpina gehört zu einer Unternehmensgruppe, die als Familienunternehmen seit fünf Generationen sehr sorgfältig auf den Umgang mit unseren Ressourcen achtet und deren Ziel es ist, die Beständigkeit von Werten zu erhöhen. Die „Deutschen Amphibolin Werke“, kurz DAW genannt, haben das, was heute unter Nachhaltigkeit verstanden wird, schon seit ihrer Gründung 1895 in Ober-Ramstadt im Odenwald in ihrer Geschäftsphilosophie verankert.
Für die DAW als Familienunternehmen sind die Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung ein integraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Im DAW-Unternehmensleitbild ist der Nachhaltigkeitsaspekt fest verankert
Das Konzept der Nachhaltigkeit wird bei der DAW und Alpina entlang der gesamten Wertschöpfungskette wie auch in der Verwaltung umgesetzt. Das geht von der zertifizierten Produktion bis hin zum Betriebskindergarten. Eine eigene Nachhaltigkeitsmanagerin, eine interne Projektgruppe und ein Nachhaltigkeitsbeirat mit externen Experten sorgen dafür, dass die gesamte DAW und Alpina auf dem Weg zu einem nachhaltigen Unternehmen konsequent die nächsten Schritte gehen.
Unsere wichtigsten Stationen, Auszeichnungen und Meilensteine auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Wählen Sie ein Thema aus:Alpina setzt mit der Umstellung der Gebinde Europas meistgekaufter Innenfarbe, Alpinaweiß, ein nachhaltiges Zeichen und zählt damit zu den ersten Vorreitern der Branche. Das Gebinde besteht zu mind. 70% aus recyceltem Kunststoff privater Haushalte (gelber Sack), ist vollständig recyclebar und ist durch einen verringerten CO2-Ausstoß bei der Produktion der Gebinde, umweltfreundlich.
Die Alpina Holzschutz-Produkte bieten Holz ein Höchstmaß an Schutz und Pflege bei einfachster Anwendung. Dank langjähriger Forschungserfahrung verfügt Alpina über modernste Rezepturen für einen kompromisslosen Holzschutz. Darüber hinaus basieren die Alpina Holz-Lasuren und das Alpina Holzöl auf Leindotter-Öl, einem nachwachsenden und daher ressourcenschonenden Rohstoff.
Das beste Alpinaweiß aller Zeiten – spritzt nicht, tropft nicht, deckt sofort perfekt. Die Spritz-Schutz-Formel reduziert das Abkleben bei sachgemäßer Anwendung auf ein Minimum, die höhere Ergiebigkeit und Deckkraft sorgt schon beim ersten Anstrich für ein perfektes Ergebnis. Außerdem ist das neue Alpinaweiß frei von Reizstoffen wie Lösemitteln, Konservierungsstoffen oder Weichmachern und sorgt für eine Allergiker-freundliche, unbelastete Raumluft.
Als Finalist des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2018 in der Kategorie „Mittelgroße Unternehmen“ hat sich die DAW SE mit den bekannten Marken Caparol und Alpina unter Hunderten von Wettbewerbern durchgesetzt und die hochkarätige Jury überzeugt. „Die DAW zeigt als Innovationstreiber vorbildlich, wie Nachhaltigkeit als Ziel das unternehmerische Handeln bestimmt und mit einem breiten Angebot ökologischer Produkte auch seine Kunden zum Umdenken bewegt“, so die Begründung der Jury.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) ist der renommierteste Preis für Nachhaltigkeit in Deutschland und zeichnet die Besten in ihren Feldern, Vorreiter und Vorbilder der Nachhaltigkeit aus. Der Preis will die nachhaltige Entwicklung in Deutschland fördern und helfen, die Grundsätze von Corporate Social Responsibility in der öffentlichen Wahrnehmung besser zu verankern. Ausgezeichnet werden seit 2008 Unternehmen, die vorbildlich wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden.
Alpina setzt auf eine rohstoffeffiziente Wirtschaft, die auf erneuerbaren Ressourcen beruht. Ein wichtiger Baustein ist hierfür die Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen, die für die Langlebigkeit und den Werterhalt von Hölzern, deren Schutz und regelmäßige Pflege eine große Rolle spielen. Die hochwertigen Lasuren und Holz-Öle von Alpina basieren auf einem besonders nachhaltigen Rohstoff: der Leindotter-Pflanze. Das Öl dieser alten Kulturpflanze bildet die Grundlage für eine neue Generation nachhaltiger, hochwertiger Holzveredelungsprodukte. Da die Leindotter-Pflanze Futter für bedrohte Insektenarten bietet und die Verwendung von Spritzmitteln reduziert, leistet ihr Anbau außerdem einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der Biodiversität. Hier setzt ein im Bundesprogramm Biologische Vielfalt gefördertes Projekt der DAW SE an, das den Mischfruchtanbau mit Erbsen voranbringt, eine Wertschöpfungskette aufbaut und vor allem den Nutzen für bestäubende Insekten untersucht. Für diese Innovation wurde Alpina mit dem „Greentec Award 2018“ ausgezeichnet.
Farbkonzepte speziell für Kinderzimmer. Kinderzimmer sind magische Orte – zum Träumen und Spielen, zum Erkunden und Entdecken. Dabei haben Kinder, je nach Altersstufe, unterschiedliche Ansprüche. Die speziell für Kinderzimmer entwickelten Wandfarben und Farbharmonien der Alpina Farbenfreunde werden diesen Bedürfnissen der Kinder gerecht. Zudem sind die Farben frei von Löse- und Konservierungsmitteln und somit optimal für eine gesunde Raumluft.
Die VERBRAUCHER INITATIVE e. V. hat die DAW-Unternehmensgruppe mit ihrer Marke Alpina in der Sparte „Heimwerker- und Baumaterial“ für ihr vorbildliches Engagement als „Nachhaltiger Hersteller 2015“ mit der Gold-Medaille ausgezeichnet. Bewertet wurde die Umsetzung von Nachhaltigkeitskriterien in den Bereichen Geschäftstätigkeit, Produktgruppe und Förderung des nachhaltigen Konsums.
Das Projekt der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V., das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie vom Umweltbundesamt gefördert wurde, beinhaltete Aspekte der gesamten Lieferkette – vom Rohstoff über die Produktion bis hin zur Produktnutzung und dem gesellschaftlichen Engagement. Mit dieser Untersuchung möchte die VERBRAUCHER INITIATIVE die Kaufentscheidung der Verbraucher für nachhaltig gestaltete und umweltfreundliche Produkte erleichtern und fördern.
Die Alpina Umwelt-Raumfarbe wurde im REWE Group-Verbrauchervoting unter die Top 3 im Bereich „Non Food“ gewählt und erhält den „Deutschen Nachhaltigkeitspreis“ in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigste Produkte“.
Die DAW-Unternehmensgruppe, zu der Alpina gehört, tritt dem „Global Compact“ der Vereinten Nationen, der weltweit anerkanntesten Werteplattform für Nachhaltigkeit, bei.
Die DAW-Firmengruppe, zu der Alpina gehört, wird vom Fernsehsender n-tv zum „Hidden Champion“ in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Alpina Natura-Weiß wird von Öko-Test in Heft 3/2011 mit „sehr gut“ bewertet.
Öko-Test bewertet in Ausgabe 3/2011 Alpinaweiß erneut mit der Bestnote.
Die Verbraucher-Initiative e.V. zeichnet die DAW-Unternehmensgruppe mit ihrer Marke Alpina als „Nachhaltiger Hersteller 2011“ mit der Silbermedaille aus. Damit möchte die Initiative die Entscheidung für nachhaltig gestaltete und umweltfreundliche Produkte erleichtern.
Die neue Alpina Premium-Lasur und das Alpina Holzöl basieren auf nachwachsenden Rohstoffen und garantieren mit ihrer Alpen-Formel zugleich optimalen Wetterschutz.
Zum 100-jährigen Markenjubiläum von Alpinaweiß schützt Alpina gemeinsam mit dem WWF über 7.000 km2 bedrohter Natur in den Alpen.
Alpina Sensan ist die erste Dispersionsinnenfarbe ohne Konservierungsmittel im Baumarkt.
Alpina führt den Öko-Pack aus Recycling-Pappe mit Kunststoffeinlage ein.
Alpina bietet als Branchenerster emissionsminimierte und lösemittelfreie Umwelt-Raumfarbe.