
Alpina Mineral Beton auf Holz, Möbeln und Böden anwenden
Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gestaltest du schnell, einfach und mit optimalen Ergebnissen moderne und fugenlose Betonoberflächen auf Holz, Möbeln und Böden.
Beeindruckende Ergebnisse in wenigen Schritten
Mit Alpina Mineral Beton gibst du Holzoberflächen, Möbeln und Böden schnell und ohne viel Aufwand ein ausdrucksstarkes und fugenloses Betondesign. Wir zeigen dir mit unserer praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du ganz leicht moderne Betonoberflächen mit optimalen Ergebnissen gestalten kannst. So gelingt dir jedes Projekt.
Die Produkte für dein Projekt
Mit diesen Produkten kreierst du schnell und einfach Betonoberflächen auf Holz, Möbeln und Böden. Einfacher geht’s nicht – in gewohnt bester Alpina Qualität.

Alpina Mineral Beton Grundierung
Garantiert eine optimale Haftung für Mineral Beton GranulatAlpina Mineral Beton Härter
Für einen belastbareren Betonbeton
Alpina Mineral Beton Granulat
Für die Erstellung fugenloser Oberflächen
Alpina Mineral Beton Versiegelung
All-in-One Versiegelung für makellose BetonoberflächenSo einfach geht’s
Gestalte Schritt für Schritt fugenlose Betonflächen auf Holzoberflächen, Möbeln und Böden. Alle Alpina Mineral Beton Produkte sind schnell und einfach anwendbar.
6 SCHRITTESchritt 1: Alpina Mineral Beton Grundierung auftragen

Trage zur besseren Haftung des Alpina Mineral Beton Granulats auf Holzoberflächen, Möbeln und Böden die Mineral Beton Grundierung mit einer Malerwalze in einer Schicht auf.
Schritt 2: Für Böden Alpina Mineral Beton Granulat mit Mineral Beton Härter anmischen

Bei der Verwendung von Alpina Mineral Beton auf Böden, die einer hohen mechanischen Belastung ausgesetzt sind, empfehlen wir dir, das Alpina Mineral Beton Granulat anstelle von Wasser mit dem Mineral Beton Härter anzumischen.
Tipp: Für kleinere Flächen bis etwa 3 m² mische das Granulat am besten in Portionen an, die du für eine Schicht brauchst – bei 3 m² entspricht das etwa der Hälfte der Gesamtmenge, also ca. 3 kg Granulat und 0,75 L Wasser bzw. Härter. So kannst du den Rest später frisch anmischen und vermeidest, dass Material ungenutzt bleibt. So sparst du Geld und erzielst ein tolles Ergebnis.
Schritt 3: Alpina Mineral Beton Granulat aufspachteln, abziehen und – falls gewünscht – abschleifen für eine noch feinere Oberfläche

Spachtel das Mineral Beton Granulat mit der Alpina Effekt-Kelle auf die Holzoberfläche, das Möbelstück oder den Boden auf und ziehe das Granulat anschließend möglichst glatt ab. Nach ca. 6 Stunden Trocknungszeit kannst du die Oberfläche mit einem 120er-Schleifpapier abschleifen, um eine noch feinere Oberfläche zu erzielen.
Tipp: Für kleinere Flächen bis etwa 3 m² mische das Granulat am besten in Portionen an, die du für eine Schicht brauchst – bei 3 m² entspricht das etwa der Hälfte der Gesamtmenge, also ca. 3 kg Granulat und 0,75 L Wasser bzw. Härter. So kannst du den Rest später frisch anmischen und vermeidest, dass Material ungenutzt bleibt. So sparst du Geld und erzielst ein tolles Ergebnis.
Schritt 4: Zweite Schicht Alpina Mineral Beton Granulat aufspachteln und abziehen

Spachtel eine zweite Schicht des Mineral Beton Granulats mit der Alpina Effekt-Kelle auf die Fliesen, den Boden oder andere Oberflächen auf und ziehe auch diese Schicht möglichst glatt ab. Lass auch die zweite Schicht ca. 6 Stunden trocknen, bevor du weiterarbeitest.
Schritt 5: Alpina Mineral Beton Versiegelung aufrollen

Nachdem die zweite Schicht des Alpina Mineral Beton Granulats getrocknet ist, kannst du die Mineral Beton Versiegelung auf die Holzoberfläche, das Möbelstück oder den Boden aufrollen.
Schritt 6: Trocknungszeit von 7 Tagen einhalten

Halte eine Trocknungszeit von 7 Tagen ein, um die bearbeitete Fläche durchtrocknen zu lassen, damit du optimale Ergebnisse erzielst.
GESTALTUNGSIDEEN FÜR HOLZ, MÖBEL UND BÖDEN
Lass dich inspirieren: Entdecke unsere stilvollen Gestaltungsideen für Holzoberflächen, Möbel und Böden mit Alpina Mineral Beton.