Alpina Zaun-Lasur Dunkelbraun
Imprägnierende Holzlasur für Zäune
Ergiebige Dünnschichtlasur in Dunkelbraun zum Nässeschutz und Farbauffrischung von Gartenzäunen
Alpina Holz-Lasur Zaun-Lasur ist eine umweltschonende Dünnschichtlasur auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Das Holz wird imprägniert und erhält einen guten Nässeschutz. Farbintensive Pigmente schützen das Holz vor Vergrauen. Die lebendige, seidenmatte Oberfläche unterstreicht das natürliche Erscheinungsbild von Holz und blättert nicht ab. Dank der hohen Ergiebigkeit und einfachen Verarbeitung des Alpina Zaun-Lasur sind auch viele Zaunmeter innerhalb von kurzer Zeit kein Problem. Die schnell trocknende Rezeptur ermöglicht zwei Schichten an einem Tag.
- Imprägniert das Holz – Blättert nicht ab
- Wetterbeständig – Farbintensive Pigmente
- Hohe Reichweite – sehr ergiebig
- Kein Reißen – hochelastisch
- Lösemittelarm – geruchsarm
- Auf Basis nachwachsender Rohstoffe
Farbton / Glanzgrad | seidenmatt |
---|---|
Gebindegrößen | 2,5 Liter für ca. 42 m² 60–80 ml/m² je nach Saugfähigkeit des Holzes, Anwendungsbereich und gewünschter Farbtiefe bei einmaligem Anstrich. |
Untergrund | Alpina Holz-Lasur Zaun-Lasur eignet sich hervorragend für Zäune und Balkonverkleidungen. Für maßhaltige Bauteile wie Fenster und Türen nicht geeignet. |
Trocknung | Bei 20 °C nach ca. 1 Stunde überstreichbar, durchgetrocknet und belastbar nach ca. 3–4 Stunden.* *Abhängig von der Untergrundbeschaffenheit, Luftfeuchtigkeit, Temperatur. |
Auszeichnungen | Nässeschutz, Auf Basis nachwachsender Rohstoffe, GREENTEC Awards, DGNB Sustainability Challenge |
Entsorgung | Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Reste bei der Altfarben-Sammelstelle abgeben, eingetrocknete Reste als ausgehärtete Farben oder als Hausmüll entsorgen. |
3 Schritte zum perfekten Ergebnis
1. Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken, öl-, wachs- und fettfrei sein. Harzreiche Hölzer mit Nitroverdünnung abwaschen. Holz vor dem ersten Anstrich anschleifen. Vergraute, verwitterte Holzoberflächen bis auf das gesunde, tragfähige Holz abschleifen. Staub- und Schmutzreste vom Holz ausbürsten.
2. Anstrichaufbau
Erstanstrich im Außenbereich mit Alpina Holzschutz-Grund. Zweit- und Drittanstrich Alpina Zaun-Lasur in Holzmaserrichtung 2 x unverdünnt satt auftragen. An Stirnseiten und Schnittkanten mindestens 1 x zusätzlich behandeln.
3. Reinigung
Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.
Diese Produkte und Werkzeuge passen dazu:
Hinweis: Je nach Beschaffenheit des Untergrundes sollte vor Einsatz unserer Holzschutzprodukte das Holz mit einer Grundierung behandelt werden. Hier erfahren Sie mehr.
Alpina Zaun-Lasur Dunkelbraun
Imprägnierende Holzlasur für Zäune
Passende Produkte

Alpina Lasur-Spray - Holz-Lasur zum Sprühen für Außen
Vielseitiger Schutz für kleinteilige Objekte

Alpina Universal-Lasur - Holz-Lasur für Außen
Vielseitige Dünnschichtlasur mit Nässeschutz-Technologie

Alpina Premium-Lasur - Holz-Lasur für Außen
Intensive, Wasser abweisende Mittelschichtlasur mit starkem UV-Schutz

Alpina Fenster- und Türen-Schutz - Blockfeste Holz-Lasur
Hochflexible Mittelschichtlasur für maßhaltige Bauteile