Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken, öl-, wachs- und fettfrei sein. Harzreiche Hölzer mit Nitroverdünnung abwaschen. Holz vor dem ersten Anstrich anschleifen. Vergraute, verwitterte Holzoberflächen bis auf das gesunde, tragfähige Holz abschleifen. Staub- und Schmutzreste vom Holz ausbürsten.
2. Anstrichaufbau
Bei einem Erstanstrich von Nadelhölzern mit Alpina Holzschutz-Grund vorbehandeln. Alpina Wetterschutz-Farbe ist verarbeitungsfertig eingestellt. Verarbeitung mit Borstenpinsel und Rolle.
Vor Gebrauch gut aufrühren. Zweit- und Drittanstrich Alpina Wetterschutz-Farbe in Holzmaserrichtung 2 x unverdünnt satt auftragen. An Stirnseiten und Schnittkanten mindestens 1 x zusätzlich behandeln.
3. Reinigung
Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.
Diese Produkte und Werkzeuge passen dazu:
Hinweis: Je nach Beschaffenheit des Untergrundes sollte vor Einsatz unserer Holzschutzprodukte das Holz mit einer Grundierung behandelt werden. Hier erfahren Sie mehr.
Lasierende Holzfarbe mit bis zu 12 Jahren Wetterschutz