Eingetrocknete Materialreste:
Diese können als Hausmüll oder Baustellenabfall entsorgt werden.
Flüssige / nicht ausgehärtete Materialreste:
Diese können beim Wertstoffhof oder einer mobilen Schadstoffsammlung abgegeben werden.
Praktische Lagerung:
Die Lagerung von Farbresten sollte immer kühl, frostfrei und luftdicht sein. Übriggebliebene Farbe kann im Eimer gelagert werden.
Alpina Bad- & Küchenfarbe
Für schimmelfreie Wände in neutralem Weiß
Passende Produkte
Angezeigt von 1 Produkten Weitere Themen entdecken
![Wandfarbe in der Küche: Welche ist die richtige? Wandfarbe in der Küche: Welche ist die richtige?]()
Wohnräume & Farben
InspirationWandfarbe in der Küche: Welche ist die richtige?Farbrezepte für Küchenfeen und Meisterköche: Wir zeigen Ihnen die richtige Wandfarbe für jede Küche.
Mehr erfahren ![Badezimmer als Wohlfühloase dank der passenden Wandfarbe Badezimmer als Wohlfühloase dank der passenden Wandfarbe]()
Wohnräume & Farben
InspirationBadezimmer als Wohlfühloase dank der passenden WandfarbeVerputzt oder tapeziert, die Wandfarbe macht’s!
Mehr erfahren ![Optimale Farben für kleine Räume Optimale Farben für kleine Räume]()
Wohnräume & Farben
RaumgestaltungOptimale Farben für kleine RäumeMit Farbe die Raumarchitektur beeinflussen
Mehr erfahren ![Wandfarbe entsorgen und lagern Wandfarbe entsorgen und lagern]()
Wände & Decken streichen
TippWandfarbe entsorgen und lagernNach dem Streichen: Was tun mit den Resten von Innenfarben?
Mehr erfahren Das Produkt wurde zu Ihrer Merkliste hinzugefügt