NachhaltigerHolzschutz
Umweltschonende Öle und Lasuren von Alpina
Für einen nachhaltigen, umweltfreundlichen Holzschutz setzt Alpina auf Öle und Lasuren mit veredeltem Leindotter-Öl. Die pflanzliche Alternative zu fossilen Rohstoffen ist die Basis einer neuen Generation zeitgemäßer Holzschutz- und Veredelungsprodukte und setzt neue Maßstäbe im Bereich nachhaltiger Produkte.
Leindotter-Öl als Beitrag zum Umweltschutz
Damit Holz im Außenbereich lange schön bleibt, muss es dauerhaft vor Witterungseinflüssen geschützt werden. Pflanzliches Leindotter-Öl bildet die Basis für besonders hochwertige und nachhaltige Holzschutz- und Holzpflegeprodukte von Alpina, die auf vielerlei Weise zum Umweltschutz beitragen.
Der Einsatz von Leindotter-Öl
- spart mindestens 25 % fossiler Rohstoffe ein.
- stärkt die Biodiversität, da die seltene Leindotterpflanze auf der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen in Deutschland steht.
- trägt zum Artenschutz bei, da Leindotter im Juni blüht, also in einer Zeit, in der das Blütenangebot der konventionellen Landwirtschaft gering ist. Leindotter bietet so Futter für bedrohte Insektenarten, wie zum Beispiel Schwebefliegen, Wild- und Honigbienen.
- erhöht den Gesamtertrag der Anbaufläche für Landwirte, da mit Leindotter und Erbsen gleich zwei Pflanzen gemeinsam auf einem Feld angebaut werden können.
- reduziert den Einsatz von Spritzmitteln, da Leindotter Unkraut unterdrückt. Außerdem stützt sie die Erbsenpflanze und hilft ihr beim Ranken.
Ausgezeichnete Resonanz auf die umweltfreundliche Initiative
Die auf Leindotter-Öl basierenden, umweltschonenden Lasuren und Öle sind mehrfach ausgezeichnet:
- 2018 erhielt Alpina für die innovativen Produkte den GreenTec Award.
- 2019 wurde Alpina erneut Innovationssieger der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen.
- Bis zum 31.12.2022 wird das besondere Projekt des Alpina-Mutterkonzerns DAW SE zur Herstellungsweise mit Leindotter-Öl im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert. Für den Mischfruchtanbau mit Leindotter und Erbsen erhält die DAW SE dabei als erste Nicht-NGO eine Förderung. Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Projekt.


Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.
Produkte
auf Basis von Leindotter-Öl
Leindotter-Öl sorgt in den folgenden umweltschonenden Lasuren und Ölen für nachhaltigen Holzschutz:

































































































































