Gelb, die strahlendste aller Farben, ist beliebt. Das wundert nicht, denn schon der Gedanke an einen Strauß strahlend gelber Sonnenblumen hebt die Stimmung, steht für Glück und Wohlbefinden. Vincent van Gogh machte die Farbe zu seiner Passion: Er drückte durch deren Verwendung seine Sehnsucht nach Heiterkeit und einem unbeschwerten Leben aus, das er selber nicht hatte. In Gelb blüht alles regelrecht auf! Das ist die Bestimmung dieser im wahrsten Sinne ansprechenden Farbe: Sie möchte strahlen und sich ausbreiten.
Die Nuancen von GelbFarbton/Glanzgrad | edelmatt |
Gebindegrößen | 2,5 Liter für bis zu 30 m² |
Geeignetes Werkzeug | Das beste Ergebnis erzielen Sie mit einem hochwertigen Kurzflor-Roller. Für die Verarbeitung mit dem Roller Feine Farben in eine saubere Farbwanne oder einen leeren Eimer füllen und ein Abstreifgitter benutzen. |
Untergrund | Der geeignete Untergrund muss trocken, fest und tragfähig sein. Geeignet sind folgende Innenflächen:
|
Auszeichnungen | Blauer Engel |
Downloads | Technische Information Sicherheitsdatenblatt |
Diese pudrige Apricot-Nuance spielt sich nicht auf. Viel lieber zeigt sie sich klassisch von ihrer besten Seite und konzentriert sich ganz natürlich auf ihr weiches, elegantes Naturell. Sie gibt sich feminin – ohne jedoch „mädchenhaft“ zu sein.
Allein der Anblick von Notenblättern lässt uns an die inspirierenden Werke der großen Komponisten denken. Oscar Wilde (1854– 1900) brachte das Wesen ihrer Stücke auf den Punkt: „Die Musik ist der vollkommenste Typus der Kunst: Sie verrät nie ihr letztes Geheimnis.“ Ebendas ist es, was auch diesen Farbton so einnehmend macht: Wie Verse aus Melodien lässt er sich stets neu entdecken.
„Vers in Pastell“ bringt eine poetische Note in das Zuhause: Diese Nuance veredelt alle Wohnbereiche mit ihrer gefühlvollen, offenen Freundlichkeit. Für ein Flair voll großzügiger Eleganz und, wer möchte, einen Hauch Romantik.
Elegant wirkt der Ton neben feinen Grau-Nuancen, aber auch zu dem starken Charakter von Beton. Weiß im Interieur unterstreicht die romantische Note der Schattierung. Gröbere Stoffe, dunkles Holz und helles Leder betonen ihren klassischen Stil.
Farbton/Glanzgrad | edelmatt |
Gebindegrößen | 2,5 Liter für 20-30 m² |
Geeignetes Werkzeug | Das beste Ergebnis erzielen Sie mit einem hochwertigen Kurzflor-Roller. Für die Verarbeitung mit dem Roller Feine Farben in eine saubere Farbwanne oder einen leeren Eimer füllen und ein Abstreifgitter benutzen. |
Untergrund | Der geeignete Untergrund muss trocken, fest und tragfähig sein. Geeignet sind folgende Innenflächen:
|
Auszeichnungen | Blauer Engel |
Downloads | Technische Information Sicherheitsdatenblatt |
Bauten aus Lehm strahlen sommerliche Wärme, Kreativität und herzliche Gastfreundschaft aus – denn sie besitzen eine Seele. „Baukunst der Sonne®“ ist ein Farbton, der gleichzeitig für Lebensfreude und die Weisheit alter indigener Baukunst steht.
In Santa Fe, der Hauptstadt New Mexicos, erbauten die Spanier 1610 die älteste Kirche der USA: die Kapelle San Miguel. Das Wahrzeichen der Stadt ist wie alle traditionellen Bauten im Adobe-Stil errichtet: Lehmziegel speichern tagsüber die Sonnenenergie, um diese später wieder abzugeben und in kalten Nächten wohlige Wärme in den Häusern zu spenden.
Dieser entschlossene Farbton holt den ewigen Sommer ins Haus und spiegelt das lässige Lebensgefühl des Südens wider. Eine warme Wandfarbe für kreative Menschen, die das Leben gerne von seiner positiven Seite betrachten.
Besonders gut kommt dieses warme Lehmorange auf untapezierten Wänden zur Geltung und wirkt in Kombination mit Weiß leicht und modern. Dazu passt ein heller, das Licht reflektierender Fußboden. Materialien wie unbehandeltes Holz, Sisal und dunkelbraune Keramik sowie Zimmerpflanzen unterstreichen das natürliche Flair dieses Farbtons.
Farbton/Glanzgrad | edelmatt |
Gebindegrößen | 2,5 Liter für bis zu 30 m² |
Geeignetes Werkzeug | Das beste Ergebnis erzielen Sie mit einem hochwertigen Kurzflor-Roller. Für die Verarbeitung mit dem Roller Feine Farben in eine saubere Farbwanne oder einen leeren Eimer füllen und ein Abstreifgitter benutzen. |
Untergrund | Der geeignete Untergrund muss trocken, fest und tragfähig sein. Geeignet sind folgende Innenflächen:
|
Auszeichnungen | Blauer Engel |
Downloads | Technische Information Sicherheitsdatenblatt |
Zurückhaltend, dabei aber durchaus selbstsicher und vornehm: Die Stärke dieser feinen Farbnuance ist ihre strahlende, beschwingte Freundlichkeit, mit der sie einen ganzen Raum einnehmen kann. Es sind eben oft die dezenten Töne, die auffallen.
Vornehm zarte Blässe, fast elfenbeinfarben, vereint mit unerwarteter Selbstbehauptung. Ein Beispiel ist Zarin Katharina II. Sie ist die einzige Herrscherin, die den Beinamen „die Große“ trägt. Sie entmachtete ihren eigenen Ehemann, um den russischen Thron zu besteigen. Voltaire nannte sie „den strahlendsten Stern des Nordens“.
Ein Ton, der alle Wohnbereiche weitet und in ein schönes Licht taucht. Besonders aber in großzügigen Räumen kann sich der vornehm strahlende Ton ausbreiten und unbeschwerte Großzügigkeit schaffen.
Diese Nuance harmoniert besonders mit einem zarten Grün, mit Grau-Nuancen und Weiß. Rebellischer gibt sie sich mit kraftvollen Akzenten in Schwarz. Ein elegantes Interieur mit dunklem Holz und zart schimmerndem Samt unterstreicht die feine, vornehm zurückhaltende Farbwirkung.
Farbton/Glanzgrad | edelmatt |
Gebindegrößen | 2,5 Liter für bis zu 30 m² |
Geeignetes Werkzeug | Das beste Ergebnis erzielen Sie mit einem hochwertigen Kurzflor-Roller. Für die Verarbeitung mit dem Roller Feine Farben in eine saubere Farbwanne oder einen leeren Eimer füllen und ein Abstreifgitter benutzen. |
Untergrund | Der geeignete Untergrund muss trocken, fest und tragfähig sein. Geeignet sind folgende Innenflächen:
|
Auszeichnungen | Blauer Engel |
Downloads | Technische Information Sicherheitsdatenblatt |
Unglaublich sacht, nahezu schwebend offenbart sich diese zeitlose, harmonische Nuance. „Zartes Leuchten“ ist ein reines, sanft leuchtendes Lichtgelb, das durch sein ätherisches Naturell die Gabe hat, zu verzaubern.
Es gibt Phänomene des Lichts, die sich nur in völliger Abwesenheit von Lichtquellen zu erkennen geben: Das Zodiakallicht ist eine Leuchterscheinung, die in sehr klaren mondlosen Nächten, weitab von künstlichen Lichtquellen, am Himmel zu sehen ist. Der planetarische Staub, der im Licht der untergegangenen Sonne aufleuchtet, verursacht dieses äußerst zarte Lichtspiel.
Das besänftigende Wesen des Tons wird schon beim Eintreten spürbar. Wenn „Zartes Leuchten“ den Raum durchweht, öffnet sich dieser in schwereloser Weite und offenbart sich mit einem Hauch zeitloser Präsenz.
Der sanfte Charakter dieser Nuance harmoniert sehr gut mit zarten Tönen wie Hellgrau und Hellgrün. Besonders schön passen weiß lackierte und helle Holzmöbel sowie Accessoires aus Glas dazu, welche den luftigen Stil unterstreichen.