Die Alpina Farbrezepte Linien-Effekt und Kreativ-Putz basieren auf der Grundfarbe Weiß und prägen die Wand allein durch Konturen.
Während der Linien-Effekt die Wände mit lebendigen Parallel-Linien konturiert, hängt die Textur des Kreativ-Effekts von der jeweiligen Verarbeitung ab.
Der einmal aufgetragene, feinkörnige Rollputz erhält durch die weitere Bearbeitung mit der Farbrolle, der Bürste oder der Kelle eine individuelle Struktur. Beide Strukturfarben können Sie aber auch mit Farbe überstreichen. Alpina empfiehlt hierfür edle und zurückhaltende Töne wie im Alpina Farbrezept „einfach entspannt”. Zusätzliche Tiefe und Glanz erzielen Sie, wenn Sie die Strukturfarben mit Metall-Effekten überstreichen.
Mit den Alpina Kreativ-Effekten Metall-Effekt Mokka, Metall-Effekt Gold und Metall-Effekt Silber können Sie die Strukturfarben der Farbrezepte Linien-Effekt oder Kreativ-Putz veredeln. Es entsteht ein sanfter, metallischer Glanz auf der Struktur. Die übrigen Wände können Ton in Ton oder kontrastreich gestaltet werden.
Leben wie im Loft. Der urbane Look lässt sich nicht nur durch Grundrisse, sondern auch durch Wandtexturen erzielen. Eine Effektfarbe in Betonoptik, z. B. Alpina Farbrezepte Beton-Optik, verleiht Ihren Wänden einen coolen Industrie-Chic. In Kombination mit Wandfarben wie Rot kommt die Betonoptik besonders gut zur Geltung. Leuchtkraft auf der einen Wand, kompromisslose Nüchternheit auf der anderen – zwischen diesen Polen baut sich Spannung auf. Die Gestaltung der übrigen Wände sollte neutraler ausfallen. Hell und dezent gestrichene Flächen in einer Farbe wie Hellgrau vermitteln zwischen den Gegensätzen und überlassen ihnen die Schau.
Einen luxuriösen Akzent erzielen Sie mit einer Wand in samtig schimmerndem Gold, z. B. mit der Effektfarbe Alpina Farbrezepte Gold-Effekt. Dazu passen dezente, elegante Wandfarben aus dem Farbrezept „einfach geborgen”. Sie harmonieren durch ihre samtige Anmutung mit dem exklusiven Gold-Effekt. Nuancen von Beere und Mauve sind kontrastreiche Partner für kleine Flächen. Um das Gesamtbild nicht zu überfrachten, empfehlen sich für größere Flächen helle Töne wie Muschelweiß. Diese Farbtöne balancieren die starke Wirkung von Gold durch ihre Gelbvariationen aus und schaffen ein Gefühl von exklusiver Geborgenheit.