Wachstum, Natur, Hoffnung - das alles vereint sich in der Farbe Grün
Reines Grün als Mischfarbe aus dem vorwärtsdrängenden Gelb und dem zurückweichenden Blau ist die harmonische Mitte. Die Farbe Grün vereint damit die Gegensätze und Bedeutungen beider Farben: Kälte und Wärme, Freude und Vernunft, Intellekt und Intuition, Aktivität und Passivität.
Eine Richtung schlägt der Grünton erst ein, sobald er mehr Anteile des einen oder des anderen Farbtons erhält. In der Farbpsychologie gilt Grün als die Farbe der Hoffnung, der Stabilität, der Fruchtbarkeit und auch der Harmonie. Diese Harmonie kann Wandfarbe in Grün, wie die Feine Farben Nuance No. 10, „Hüterin der Freiheit“, auch auf Wohnräume übertragen.
Grün steht gleichsam für Gelassenheit und Statik und bildet die Mitte zwischen ruhigem Blau und strahlendem Gelb. Als Farbe der Flora steht Grün für Fruchtbarkeit und Wachstum. Grün repräsentiert die starke Kraft der Natur und die Natur ist es, welche wir am stärksten mit der Farbe Grün assoziieren. Des Weiteren steht Grün für Gutmütigkeit sowie für Entspannung und schafft im symbolischen Sinn eine Basis für neue Pläne: Es besitzt den aktiven Scharfsinn von Gelb und betrachtet Gedanken mit der nötigen Distanz von Blau.
Bläuliche Grüntöne symbolisieren nachdenkliche Zurückgezogenheit und haben etwas Unwirkliches an sich. Blaugrün enthält viel weniger Leuchtkraft von Gelb und wirkt zurückgezogen und nachdenklich. Bläuliches Grün steht damit für Gelassenheit und gesunde Distanz zu den Dingen. Diese ruhige Gelassenheit trifft auch auf graustichiges Grün, wie die Feine Farben Nuance No. 12, „Sanfter Morgentau“, zu.
Gelbliches Maigrün symbolisiert die Hoffnung auf eine reiche Ernte nach einem kargen Winter. Gelbstichiges Grün steht wie keine andere Farbe für die Hoffnung. Es ist die Farbe junger Triebe im Frühling und symbolisiert den Aufbruch und die Auferstehung der Natur nach einem langen Winter.
Helle Grüntöne stehen für eine tiefe Entspannung, sie sind leicht, besinnlich und achtsam. Leise und schlicht ist ein Jade-Grün, wie die Nuance „Grüne Poesie“ der Alpina Farbrezepte. Es ist die Farbe des asiatischen Zens, des Einklangs von Körper und Geist.
Die dunklen Nuancen von Grün bis hin zum tiefdunklen Tannengrün sorgen für maximale Ruhe. Dunkles Grün wie die Feine Farben Nuance No. 37, „Held des Waldes“, symbolisiert unerschütterliche Souveränität. Wie ein dichter dunkler Wald sorgt sie für große Ruhe und auch in den eigenen vier Wänden scheinen dunkle Grüntöne den Lärm zu reduzieren. Ebenso steht dunkles Grün aber auch für Tradition, Bewahren und Stabilität.
Wir assoziieren Grün mit der Natur, Leben und Sicherheit und nehmen die Farbe deshalb positiv wahr. Grün hat eine beruhigende und entspannende Wirkung auf Menschen und eignet sich dadurch hervorragend als Wandfarbe.
Wir assoziieren Grün mit der Natur, Leben und Sicherheit und nehmen die Farbe deshalb positiv wahr. Grün hat eine beruhigende und entspannende Wirkung auf Menschen und eignet sich dadurch hervorragend als Wandfarbe.
Grün steht für Ruhe und Gelassenheit, für Gesundheit und Fruchtbarkeit und löst in Menschen ein Gefühl von Sicherheit aus. Ein Gefühl, das besonders stark mit der Farbe Grün assoziiert wird, ist die Hoffnung.
Grün als Wandfarbe strahlt Ruhe und Geborgenheit aus, kann aber gleichzeitig Kreativität und Tatendrang anregen. Dadurch schafft es eine ausgeglichene Atmosphäre sowohl in Arbeits- als auch Wohnbereichen.