Geeignet sind folgende Innenflächen für Neu- und Renovierungsanstriche:
• Raufaser- und Strukturtapeten
• Mauerwerk, Verputz, Beton
• Gipskarton- und Deckenplatten, Glasfaserwandbeläge
• Alte, festhaftende Dispersionsfarbenanstriche und Kunstharzputze
Alpina Spritz-Frei-Weiß kann mit allen handelsüblichen Farbrollern verarbeitet werden. Wir empfehlen jedoch die Verwendung des Alpina Spritz-Schutz-Spezialrollers, weil dadurch das Risiko von Spritzern und Tropfen bei der Verarbeitung minimiert werden kann. Dank seiner speziell entwickelten kurzflorigen Struktur ist er optimal für die Verarbeitung von Alpina Spritz-Frei Weiß.
Farben, die Sie entsorgen möchten werden unterschieden in:
Eingetrocknete Materialreste:
Diese können als Hausmüll oder Baustellenabfall entsorgt werden.
Flüssige / nicht ausgehärtete Materialreste:
Diese können beim Wertstoffhof oder einer mobilen Schadstoffsammlung abgegeben werden.
Praktische Lagerung:
Die Lagerung von Farbresten sollte immer kühl, frostfrei und luftdicht sein. Übriggebliebene Farbe kann im Eimer gelagert werden.
Unsere Farbe Alpina Spritz-Frei Weiß ist durch die von uns entwickelte Spritz-Schutz-Formel noch leichter anzuwenden. Dank ihres "Kaugummi"-Effekts bleibt überflüssige Farbe am Farbroller haften und reduziert lästige Abdeck- und Säuberungsarbeiten auf ein Minimum.
Diese Produkte und Werkzeuge passen dazu:
Mit Spritz-Schutz-Formel - einfach sauber streichen ohne Spritzen und Tropfen