Der Untergrund muss tragfähig, d. h. sauber, fest, trocken, staub- und fettfrei sein. Neue, ungestrichene Putze müssen mindestens 4 Wochen durchgetrocknet sein.
Auszeichnungen Hoch Atmungsaktiv, Konservierungsmittelfrei, Verkieselungs-Technologie
Geeignetes Werkzeug Hochwertige Lammfellroller, Heizkörper-Pinsel für die Ecken. Auf größeren Flächen können auch Sprühgeräte eingesetzt werden.
Entsorgung Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben.
Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete
Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
Datenblätter und Broschüren Alpina Silikat Fassadenfarbe Für hochwertige Anstriche auf mineralischen Untergründen
Weitere Themen entdecken
Fassaden streichen
Anleitung Tipps zum Streichen schmutziger Fassaden Verschmutzte Hausfassaden wieder erstrahlen lassen
Mehr erfahren Fassaden streichen
Tipps & Tricks Werkzeugreinigung nach dem Streichen der Fassade Einfach und schnell Roller und Pinsel reinigen
Mehr erfahren Fassaden streichen
Wissen Fassadenfarbe entsorgen und lagern Nach dem Haus streichen: Was tun mit den Farbresten?
Mehr erfahren Umziehen & Renovieren
Wissen Farbgestaltung von Fassaden Tipps für die Gestaltung mit Fassadenfarben
Mehr erfahren Fassaden streichen
Anleitung Kamin streichen Mit Silikat Fassadenfarbe den Grillkamin verschönern
Mehr erfahren
Das Produkt wurde zu Ihrer Merkliste hinzugefügt