Wähle eine andere Farbe des Produktes aus:

FassadenGrund

Grundierung für den Außenbereich

Berechnen Sie die benötigte Farbmenge:
Wie groß ist die Fläche, die sie streichen möchten?
oder
 
Wir empfehlen:
Die Angaben sind reine Kaufempfehlungen bei einmaligem Anstrich.
Bitte Höhe und Breite oder m² eingeben.
Spezialgrundierung für außen

Alpina FassadenGrund ist eine lösemittelfreie Spezial-Grundierung für festigende und egalisierende Grundanstriche auf grob porösen, saugenden und leicht sandenden Putz- und Betonflächen. Die Grundierung überzeugt durch ihre hohe Eindringtiefe sowie eine leichte Verarbeitung und bildet die ideale Basis für alle Alpina Fassadenfarben.

  • Verarbeitungsfertig, leicht zu verarbeiten
  • Untergrundverfestigend und egalisierend
  • Hohes Eindringvermögen
  • Ideale Basis für Alpina Fassadenfarben
  • Geruchsfreundlich
  • Lösemittelfrei
  • Umweltschonend
  • Wasserverdünnbar
  • Besondere Vorteile: Untergrundverfestigend, hohes Eindringvermögen 
Gebindegrößen

2,5 Liter für ca. 12,5-15 m²
5 Liter für ca. 25-30 m²
Je nach Saugfähigkeit des Untergrunds

Untergrund

Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. Zur Egalisierung fester, mineralischer Unter gründe außen, die stark oder ungleichmäßig saugen. Alpina FassadenGrund eignet sich dabei ausgezeichnet zur Behandlung von porigen, saugenden Untergründen wie Putzen, ungebrannten Mauersteinen, Porenbeton und Kalksandstein-Sichtmauerwerk.

Geeignetes Werkzeug

Mit Pinsel oder Bürste wird die volle, verfestigende Wirkung durch sattes Auftragen und Einarbeiten erreicht. Rolle und Hochdruckspritzgeräte sind weniger gut geeignet. Das Aufbringen mit Airless-Geräten ist jedoch möglich.

FassadenGrund

Grundierung für den Außenbereich

Weitere Themen entdecken
Tipps zum Streichen schmutziger Fassaden
Fassaden streichen
AnleitungTipps zum Streichen schmutziger Fassaden

Verschmutzte Hausfassaden wieder erstrahlen lassen

Mehr erfahren
Tipps zum Streichen vergrünter Fassaden
Fassaden streichen
So geht'sTipps zum Streichen vergrünter Fassaden

So werden grüne Hausfassaden wieder sauber

Mehr erfahren
Tipps zum Streichen bewachsener Fassaden
Fassaden streichen
Step by StepTipps zum Streichen bewachsener Fassaden

Efeu & Co. von der Hausfassade entfernen

Mehr erfahren
Tipps zum Streichen rissiger Fassaden
Fassaden streichen
So geht'sTipps zum Streichen rissiger Fassaden

So entfernt man Risse und Sprünge aus Hausfassaden

Mehr erfahren
Tipps zum Streichen kreidender Fassaden
Fassaden streichen
AnleitungTipps zum Streichen kreidender Fassaden

Der Reibetest klärt, ob die Hauswand einen Anstrich braucht

Mehr erfahren
Tipps zum Streichen abblätternder Fassaden
Fassaden streichen
AnleitungTipps zum Streichen abblätternder Fassaden

Was tun, wenn der Putz von der Hauswand abblättert?

Mehr erfahren
Sockel streichen
Fassaden streichen
AnleitungSockel streichen

Tipps für die Verarbeitung von Sockelfarbe

Mehr erfahren
Fassade streichen
Fassaden streichen
Step by StepFassade streichen

Ob in Weiß oder mit bunten Fassadenfarben – so geht's!

Mehr erfahren
Beton/Mauer streichen
Fassaden streichen
Schritt für SchrittBeton/Mauer streichen

Neue Farbe für Gartenmauer, Betondecke und Co.

Mehr erfahren
Grundwissen Grundierung
Wände & Decken streichen
FarbexperteGrundwissen Grundierung

Putz, Rigips, Gipskarton – wann und wofür Sie Tiefgrund streichen sollten

Mehr erfahren
Angezeigt 1 von 8 Themen
Das Produkt wurde zu Ihrer Merkliste hinzugefügt