Eingetrocknete Materialreste:
Diese können als Hausmüll oder Baustellenabfall entsorgt werden.
Flüssige / nicht ausgehärtete Materialreste:
Diese können beim Wertstoffhof oder einer mobilen Schadstoffsammlung abgegeben werden.
Praktische Lagerung:
Die Lagerung von Farbresten sollte immer kühl, frostfrei und luftdicht sein. Übriggebliebene Farbe kann im Eimer gelagert werden.
Farbe vor Gebrauch gut umrühren.
Rollen Sie GOLD-EFFEKT Basis mit dem angefeuchteten Alpina ROLLER zunächst auf ca. 2 m² satt auf. Je mehr Basis Sie verwenden, desto leichter ist die anschließende Strukturierung.
Setzen Sie die Alpina EFFEKT-KELLE an der Kante an und strukturieren Sie die Wandfläche mit Druck kreuz und quer in kurzen Bewegungen. Streifen Sie überflüssiges Material am Eimer ab. Bearbeiten Sie die restliche Wandfläche wie oben beschrieben. Rollen Sie dabei immer ein Stück in die bereits strukturierte Fläche ein, um ein optimales, ansatzloses Oberflächenergebnis zu erzielen („nass“ in „nass“).
Lassen Sie die GOLD-EFFEKT Basis 12 Stunden trocknen.
Rollen Sie wenig GOLD-EFFEKT Finish mit dem angefeuchteten Alpina ROLLER zunächst auf ca. 2 m² auf.
Gestalten Sie die Oberfläche mit der Alpina EFFEKT-KELLE auf gleiche Weise wie die GOLD-EFFEKT Basis.
Tipp unserer Farbexperten:
Strukturieren Sie die Fläche nach ca. 4–8 Min. erneut mit der Alpina EFFEKT-KELLE, so erhalten Sie einen optimalen Glanzgrad.
Unsere Kreativ-Effekte haben außerdem eine Anleitung auf der Vepackung.
Diese Produkte und Werkzeuge passen dazu: