Wähle eine andere Farbe des Produktes aus:
Spezialgrundierung, die Schimmel- und Stockflecken zuverlässig blockiert
Seidenmatter, weißer Absperrgrund zur zuverlässigen Abdeckung hartnäckiger Verfärbungen wie Wasser-, Stock- oder Schimmelflecken, Ruß und Nikotin. Nach der Trocknung überstreichbar, z. B. mit Alpina Bad & Küche Wand-Farbe, für ein makelloses Endergebnis. Das Aerosol eignet sich ideal für kleine Flächen und schwer zugängliche Stellen.
Das komplette Sortiment für die einfache und stilvolle Renovierung von Bädern und Küchen
Bäder und Küchen sind mehr als nur funktionale Räume – sie sind Orte, an denen wir entspannen, uns wohlfühlen und das Leben genießen. Doch mit der Zeit hinterlässt die tägliche Nutzung ihre Spuren, und was einst das Herz des Wohnraums war, verliert an Ausstrahlung.
Mit diesem umfassenden Sortiment bietet Ihnen Deutschlands Farbenmarke Nr. 1* die perfekte Lösung für einfache, stilvolle Bad & Küchen-Renovierungen – in perfekter Alpina Qualität.
Ob Bohrlöcher, verschmutzte Fugen, Schimmeloder Stockflecken – mit den praktischen Renovierungshelfern gelingt die Instandsetzung mühelos.
Von der Behandlung hartnäckiger Problemstellen bis hin zur neuen Silikonfuge: Alles, was Sie für eine schnelle und gründliche Renovierung Ihrer Bäder & Küchen benötigen.
Gebindegrößen | 400ml für ca. 1,5m² (bei einem Auftrag) |
---|---|
Untergrund | Geeignet für: Wände und Decken im Innenbereich |
Trocknung | Überstreichbar nach 60 Minuten |
Entsorgung | Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen. |
400ml für ca. 1,5m² (bei einem Auftrag)
1. Vorbereitung:
Dose ca. 3 Minuten gut schütteln. Kanten und nicht zu streichende Flächen sorgfältig abkleben. Die Arbeitsumgebung abdecken.
2. Untergrundvorbereitung:
Vorhandenen Schimmel mit Alpina Bad & Küche Schimmel- Entferner oder Anti-Schimmel beseitigen. Wasser- oder Stockflecken abbürsten. Der Untergrund muss sauber, staubfrei, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Ursachen des Schimmelbefalls sollten Sie ergründen und wenn möglich stoppen.
3. Anstrich:
Sprühentfernung ca. 25 cm. Die betroffene Stelle mit ein bis zwei Schichten im Kreuzgang einsprühen, so dass keine Fehlstellen vorhanden sind. Dabei etwas über die betroffene Stelle hinaussprühen. Gegebenenfalls nach 10 Minuten eine weitere Schicht aufbringen. Achtung: Es entsteht Sprühnebel.
4. Reinigung:
Dose unmittelbar nach Gebrauch umdrehen und die Düse freisprühen.
Spezialgrundierung, die Schimmel- und Stockflecken zuverlässig blockiert