Innerhalb der DAW-Gruppe setzt sich Alpina aktiv für die Vermarktung nachhaltigerer Produkte ein. Mit einer Vielzahl an Maßnahmen arbeiten wir kontinuierlich an der Reduzierung von Emissionen und an der Transformation zu einer möglichst klimafreundlichen Produktion.
Alpina. Nachhaltig. Gestalten.
Nachhaltigkeit und Wohngesundheit aus Tradition
Unsere wichtigsten Stationen, Auszeichnungen und Meilensteine auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und verbesserter Wohngesundheit:
Alpina bietet als Branchenerster emissionsminimierte und löse- mittelfreie Umwelt-Raumfarbe
Alpina führt den Öko-Pack aus Recycling-Pappe mit Kaunststoffeinlage ein
Alpina Sensan ist die erste Dispersionsinnenfarbe ohne Konserverungsmittel im Baumarkt
Alpina AirClean ist die erste Wandfarbe im Baumarkt, die Schadstoffe in der Raumluft abbaut.
Alpina führt eine Rezeptur mit nachwachsenden Rohstoffen für ausgesuchte Produkte ein.
Alpina wird mit der Bestnote für Alpinaweiß sowie Alpina Naturaweiß ausgezeichnet.
Die DAW-Gruppe mit ihrer Marke Alpina unterzeichnet den UN Global Compact: Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil unserer Unternehmens- und Geschäftsphilosophie.
Die Alpina Umwelt-Raumfarbe erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis.
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. zeichnet die DAW-Gruppe mit ihrer Marke Alpina als Nachhaltigen Hersteller mit Gold aus.
Die Rohstoffe zur Herstellung des Bindemittels von Alpina Klima-Weiß werden im Massenbilanzverfahren zu 100 % durch nachwachsende Rohstoffe ersetzt.
Alpina wird für seine nachhaltige Leindotter-Technologie zur Herstellung von Bindemitteln aus nachwachsenden Rohstoffen als Gewinner der Greentec Awards ausgezeichnet.
Alpina führt für ausgesuchte Produkte ein Recycling-Gebinde ein, das (ohne Deckel und Henkel) aus mindestens 70 % aus recyceltem Plastik (PCR) besteht.
Die DAW-Gruppe gewinnt mit ihrer Marke Alpina den Deutschen Nachhaltigkeitspreis und ist damit eines der 100 Vorreiter-Unternehmen für die Transformation der deutschen Wirtschaft durch eine nachhaltige Unternehmensphilosophie.
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024
DAW ist mit Alpina Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024. Damit gehört die DAW zu den 100 Vorreiter-Unternehmen Deutschlands, die mit einer nachhaltigen Geschäfts- und Produktphilosophie die Transformation in der deutschen Wirtschaft vorantreiben.
Begründet wurde die Entscheidung der Jury beispielsweise mit den Ansätzen der DAW zur Reduktion des Energieverbrauchs und von CO2-Emissionen, sowie dem Einsatz von 100 % Grünstrom. Weitere entscheidende Aspekte waren Abfallvermeidung, Verwendung von Recyclingmaterial in Verpackungen und innovative, nachhaltige Produktentwicklungen.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist der renommierteste Preis für Nachhaltigkeit in Deutschland, der wegweisende Beiträge zur Transformation in eine nachhaltige Zukunft prämiert. Dabei stehen die Bereiche Klima, Ressourcen, Natur, Wertschöpfungskette und Gesellschaft im Fokus.
100 % Grünstrom
Seit 2017 nutzen wir 100 % Grünstrom an unseren deutschen Standorten, sowohl in der Verwaltung als auch in unseren Produktionsabläufen. Darüber hinaus erzeugen wir unsere eigene Energie mit einer Photovoltaikanlage und einer Wärmepumpe.
Lokale Rohstoffe
Fast alle Rohstoffe, die wir für unsere nachhaltigen Produkte verwenden, stammen aus Europa. Das führt zu kürzeren Lieferwegen, unterstützt die lokale Wirtschaft und ermöglicht eine umweltfreundlichere Produktion.
Energieeffizienz
Unsere Gebäude nutzen innovative Technologien zur Energieeffizienz: Eine Betonkernaktivierung heizt im Winter und kühlt im Sommer unser Verwaltungsgebäude, angetrieben von einer CO2-armen Wärmepumpe. In der Fertigung wird die entstehende Abwärme clever genutzt, um die Produktionshallen zu heizen.
Optimierte Logistik
Unser neues Distributionszentrum in Ober-Ramstadt optimiert unsere Logistikabläufe und verkürzt Transportwege. Durch diese Maßnahmen verringert sich unser Energiebedarf erheblich.