
Profi-Tipps zum Lackieren von Holz
6 Tipps und Tricks zum Streichen mit Holzlack – vom Anschleifen und Entstauben übers Grundieren bis zur richtigen Trocknungszeit
Wie richtig Holz streichen? Wir zeigen Ihnen, wie’s geht!
Abschleifen, grundieren, Lack auftragen – und fertig! Aber wie wird das Ergebnis optimal mit schönen, ebenmäßigen Oberflächen? Mit unseren 6 Profi-Tipps und -Tricks für Acryllack und Klarlack im Innen- und Außenbereich geben Sie Möbeln, Spielzeug oder Gartenhaus eine perfekte Lackierung und sorgen für ausreichend lange Trocknungszeiten von Holzlack.

Tipp 1: Entstauben nach dem Anschleifen
Entfernen Sie Staub und Schmutz nach jedem Anschleifen gründlich mit einem Staubbesen oder Staubbindetuch – und zwar vor und nach der Grundierung. Damit verhindern Sie, dass sich später beim Lackieren des Holzes Schmutzpartikel an der Lackoberfläche abzeichnen, was einen großen Effekt auf das endgültige Farbergebnis hat.
Tipp 2: Grundierung anschleifen
Wenn Sie die Holz-Grundierung nach dem Trocknen noch einmal kurz anschleifen und dann wie oben beschrieben abstauben, glätten Sie auch die winzigsten abstehenden Holzfasern. Das ergibt auf dem grundierten Holz eine perfekte, glatte Oberfläche für die kommende Lackschicht.

Tipp 3: Grundierung vor dem Gebrauch aufrühren
Für einen perfekten Anstrich sollten Sie sowohl die Grundierung als auch den Lack einmal vorher mit dem Rührholz sorgfältig aufrühren. So können sich am Boden der Dose abgesetzte Pigmente und Füllstoffe wieder gleichmäßig verteilen und ihre Wirkung voll entfalten.
Übrigens: Wer Lacke auf Wasserbasis wie die Lacke der Alpina Feine Farben Kollektion verwendet, kann den Pinsel hinterher einfach mit Wasser auswaschen.

Tipp 4: Klebestreifen-Trick anwenden
Befestigen Sie einen Klebestreifen quer über der offenen Dose. So lässt sich der Pinsel am Malerkrepp sauber abstreifen und Sie vermeiden einen Großteil der Spritzer und Kleckse. Achten Sie darauf, den Pinsel auch nur zu einem Drittel in den Lack eintauchen. Ein weiterer Vorteil bei der Verwendung eines Klebestreifens ist, dass Sie die Dose wieder luftdicht verschließen können, da der Deckelrand sauber bleibt.
Tipp 5: Trocknungszeiten einhalten
Um ein sauberes Ergebnis zu erzielen, lassen Sie das Möbelstück ausreichend trocknen. Der Lack sollte erst 12–14 Stunden nach der Grundierung aufgetragen werden, so vermeiden Sie Gelbverfärbungen. Wird nach der ersten Lackierung ein zweiter Anstrich benötigt, warten Sie weitere 12 Stunden ab. Grundsätzlich ist ein Möbelstück erst 24 Stunden nach dem letzten Anstrich fertig und einsatzbereit.
Tipp 6: Pinsel luftdicht einpacken
Verpacken Sie Ihren Lackierpinsel während der Trocknungszeit luftdicht in Frischhaltefolie. Dadurch bleibt der Lack auf dem Pinsel feucht und kann nach der Pause sofort wieder verwendet werden.
FAQ
Für gute Ergebnisse beim Lackieren von Holz muss die Oberfläche immer erst angeschliffen und gegebenenfalls grundiert werden und danach staubfrei, fettfrei und trocken sein. Auch ist die Beachtung von ausreichend langen Trocknungszeiten von Holzlack entscheidend.
Schleifen Sie das Holz vor der Bearbeitung ab. Entstauben Sie dann das Holz vor und nach der Grundierung gründlich. Nach dem Trocknen der Holz-Grundierung diese noch einmal kurz anschleifen, um auch kleinste Holzfasern zu glätten. Nochmals abstauben und dann lackieren.
Falls Sie Holz streichen wollen, ohne dieses anzuschleifen, sollten Sie das Holz vorher mit Haftgrund oder Vorlack streichen, damit die Farbe haftet. Tragen Sie die haftungsvermittelnde Schicht flächendeckend auf und lassen Sie diese gut durchtrocknen.
Verwendete Produkte

Alpina Color Buntlack
Lack einfach individuell mischen lassen
Alpinaweiß Weißlack - extra matt, seidenmatt, glänzend
Universallack für alle Oberflächen und Objekte im Innen- & Außenbereich
Weißlack für Möbel und Türen
Hochwertiger Schutz für beanspruchte Oberflächen
Klarlack Parkett & Treppe
Farbloser Lack zum Versiegeln
Klarlack für Möbel
Schutz-Lack für alle MöbeloberflächenAlpina Classic Weißlack für den Innenbereich
Edle Weiß-Nuance für hohe gestalterische Ansprüche