
Wandgestaltung mit Alpina Perlmutt Effekt
Gestalte mit unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Alpina Perlmutt Effekt Wände mit edlen und leicht in Regenbogenfarben schillernden Oberflächen.
Edel schimmernde Wände mit dezentem, irisierendem Effekt
Der Alpina Perlmutt Effekt verleiht deinen Wänden einen eleganten, sanften Schimmer, der je nach Lichteinfall dezent in Regenbogenfarben schillert. So setzt die edel glänzende Wandfarbe stilvolle Akzente, ohne aufdringlich zu wirken – ein Hauch von Luxus für dein Zuhause!
In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst du, wie du die Effekt-Wandfarbe mit Struktur schnell und einfach auftragen und optimale Ergebnisse erzielen kannst. Mit nur geringem Aufwand und unserer Perlmutt-Wandfarbe schaffst du Räume von einzigartiger Eleganz.
So einfach geht’s
Edle, sanft schimmernde Wände ohne viel Aufwand – wir zeigen dir hier Schritt für Schritt in unserer Anleitung, wie du deinem Zuhause schnell und einfach einen Perlmutt-Look gibst.
3 SCHRITTESchritt 1: Perlmutt Effekt Grundierung aufrollen

Rolle die perlmuttweiße Perlmutt Effekt Grundierung mit dem angefeuchteten Alpina Roller deckend auf. Lass die Grundierung anschließend 12 Stunden l
Schritt 2: Perlmutt Effekt Pigmente in die Lasur mischen

Gib die Perlmutt Effekt Pigmente aus der Dose in die Perlmutt Effekt Lasur und rühre diese anschließend gut um. Beim Anmischen der Pigmente solltest du vorsichtig vorgehen, da das Pigment-Pulver leicht staubig ist.
Tipp:
Du bestimmst, wie intensiv der Effekt sein soll: Für einen stärkeren Effekt gibst du mehr Pigmente in die Lasur, für einen dezenteren Look dosierst du das Pulver einfach geringer.
Schritt 3: Perlmutt Effekt Lasur mit Pigmenten aufrollen und strukturieren

Rolle die Perlmutt Effekt Lasur mit den eingerührten Pigmenten auf die Grundierung auf. Strukturiere anschließend die Wandfläche mit der Alpina Effekt-Kelle. Setz diese an der Kante der bearbeiteten Wandfläche an und wische mit Druck und in kurzen Bewegungen kreuz und quer über die Fläche. Streife überflüssiges Material am Eimer ab.
Bearbeite im Anschluss die restliche Wandfläche auf dieselbe Weise. Rolle die Lasur mit den Pigmenten immer „nass in nass“ ein Stück in die bereits strukturierte Fläche ein. So erzielst du ein optimales und ansatzloses Oberflächenergebnis.