
Wandgestaltung mit Alpina Change Effekt
Gestalte mit unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Alpina Change Effekt Wände mit einem beeindruckenden Farbspiel zwischen Grün, Türkis und Blau.
Faszinierende Farbspiele aus Grün, Türkis und Blau
Stell dir vor, deine Wände erwachen zum Leben – ein faszinierendes Farbspiel aus Grün, Türkis und Blau, das sich je nach Lichteinfall und Blickwinkel verändert! Mit dem Alpina Change Effekt zauberst du im Handumdrehen vibrierende Farbverläufe, die deine Räume in ein einzigartiges, schönes Licht tauchen.
Das Beste daran: Es geht ganz einfach! In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, wie du die Effekt-Wandfarbe mit Struktur mühelos aufträgst, atemberaubende Ergebnisse erzielst und eine unvergleichliche Raumstimmung erschaffst. Mach dein Zuhause zu etwas ganz Besonderem.
So einfach geht’s
Faszinierende Lichtspiele aus Grün, Türkis und Blau an deinen Wänden – schnell und einfach gemacht! Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt in unserer Anleitung, wie’s geht.
3 SCHRITTESchritt 1: Change Effekt Grundierung aufrollen

Rolle die anthrazitgraue Change Effekt Grundierung mit dem angefeuchteten Alpina Roller deckend auf. Lass die Grundierung anschließend 12 Stunden lang trocknen.
Schritt 2: Change Effekt Pigmente in die Lasur mischen

Gib die Change Effekt Pigmente aus der Dose in die Change Effekt Lasur und rühre diese anschließend gut um. Mische die Pigmente vorsichtig in die Lasur, da das Pulver leicht staubt.
Tipp:
Wenn du den Change Effekt verstärken möchtest, gib einfach mehr Pigmente in die Lasur. Durch eine geringere Dosierung hingegen schwächst du den Effekt ab.
Schritt 3: Change Effekt Lasur mit Pigmenten aufrollen und strukturieren

Rolle die Change Effekt Lasur mit den eingerührten Pigmenten auf die Grundierung auf. Strukturiere anschließend die Wandfläche mit der Alpina Effekt-Kelle. Setz diese an der Kante der bearbeiteten Wandfläche an und wische mit Druck und in kurzen Bewegungen kreuz und quer über die Fläche. Streife überflüssiges Material am Eimer ab.
Bearbeite im Anschluss die restliche Wandfläche auf dieselbe Weise. Rolle die Lasur mit den Pigmenten immer „nass in nass“ ein Stück in die bereits strukturierte Fläche ein. So erzielst du ein optimales und ansatzloses Oberflächenergebnis.