Mit dem Alpina SOS Loch- und Rissfüller verschließen Sie mühelos Bohr- und Dübellöcher sowie kleinere Risse.
Bei Renovierungsarbeiten in Innenräumen müssen Sie vor fast jedem neuen Anstrich zuerst die Wände glätten, indem Sie alte Dübel entfernen, alle Bohr- und Dübellöcher verschließen sowie kleinere Risse ausbessern und verspachteln.
In diesen Fällen hilft Ihnen der Alpina SOS Loch- und Rissfüller, eine leicht anwendbare Fertigspachtelmasse aus der Tube mit exzellentem Füllvermögen. Mit dieser Spachtelmasse können Sie schnell und bequem alle Löcher, Risse und Unebenheiten beseitigen und so Ihre Wände optimal für einen neuen Anstrich vorbereiten.
Einfache Anwendung und optimale Ergebnisse:
Entfernen Sie zuerst alle alten Dübel aus der Wand, indem Sie z. B. eine Schraube in den Dübel hineindrehen und dann mit der Hand oder mit einer Zange herausziehen. Auch ein Korkenzieher kann beim Entfernen von Dübeln hilfreich sein. Säubern Sie anschließend die Bohrlöcher mit dem Staubsauger, damit die Füllmasse besser am Mauerwerk haftet.
Vor Gebrauch müssen Sie die Tube gut kneten, um die Spachtelmasse für einen optimalen Auftrag vorzubereiten. Nur so erzielen Sie sichtbar schöne Ergebnisse und sorgen für makellos glatte Wandflächen. Achten Sie auch darauf, dass der Untergrund tragfähig, trocken, sauber und frei von trennenden Substanzen wie Öl, Fett und Wachs ist.
Füllen Sie den Alpina SOS Loch- und Rissfüller direkt aus der Tube in das Loch oder den Riss, der verschlossen werden soll. Der hochergiebige Leichtspachtel dehnt sich im Vergleich zu anderen Spachtelmassen aus und füllt alle Leerräume bis in den letzten Winkel. Dadurch kommt es auch zu keiner erneuten Loch- oder Rissbildung an der bearbeiteten Stelle.
Glätten Sie anschließend das verschlossene Bohr- oder Dübelloch oder den ausgebesserten Riss mit einem Spachtel, um alle verbliebenen Unebenheiten auszugleichen. Gehen Sie dabei mehrmals und zügig mit dem Spachtel über die Stelle, um optimale Ergebnisse zu erzielen und damit die Füllmasse nicht antrocknet.
Lassen Sie die Spachtelmasse bei einer Temperatur und in Abhängigkeit von der Schichtdicke ca. 60 Minuten lang trocknen. Bei Bedarf können Sie die ausgebesserten Stellen nach ca. 1–2 Stunden nachschleifen, bis alle Wandflächen für den anschließenden Anstrich optimal geglättet sind.