Letzte Suchanfragen

BAD RENOVIEREN

Gestalten Sie Ihr Badezimmer schnell und einfach neu – mit den Alpina Bad & Küche Fliesenlacken, Möbellacken und Wandfarben. 

Neuer Look für Ihr Bad

Streichen und renovieren Sie Ihr Badezimmer mit dem Alpina Bad & Küche Sortiment. 

Alte Bäder zu renovieren, lohnt sich, denn oft sind die alten Wand- und Bodenfliesen noch in gutem Zustand, aber einfach nicht mehr zeitgemäß. Mit Alpina Bad & Küche sparen Sie sich die teure und aufwendige Sanierung. Mit diesem einzigartigen Sortiment können Sie Ihr in die Jahre gekommenes Badezimmer ganz einfach selbst renovieren und nach Ihren Vorstellungen neu gestalten. 

Egal, ob Wandfliesen, Bodenfliesen, Sanitärobjekte, Möbelfronten oder Wände, hier finden Sie die Lösung.

SCHNELL UND EINFACH

Komplette Renovierung in wenigen Tagen.

PRAKTISCH & KOSTENGÜNSTIG

Die perfekte Alternative zu Neuverfliesung und Neukauf.

HALTBAR & STRAPAZIERFÄHIG

Oberflächen sind wasser- & reinigungsbeständig.

BAD RENOVIEREN – VORHER UND NACHHER

Streichen Sie ohne viel Aufwand in Ihrem alten Badezimmer Fliesen, Sanitärobjekte, Wände und Möbelfronten – so gelangen Sie in kürzester Zeit zu Ihrem neuen Traum-Bad.

D_Schieberegler-01-before.jpg D_Schieberegler-01-after.jpg

Geben Sie Ihrem Bad einen schönen neuen Look im maritimen Seaside-Stil – hier mit dem Alpina Bad & Küche Fliesen-Lack im Farbton „Baumwollweiß“ für die Wandfliesen, dem Fliesen-Lack in der Nuance „Nordsee“ für die Bodenfliesen, dem Möbel-Lack in „Baumwollweiß“ und der Wand-Farbe im Farbton „Sturmwolke“.

D_Schieberegler-02-before.jpg D_Schieberegler-02-after.jpg

Geben Sie Ihrem Bad einen schönen neuen Look im eleganten Modern-Stil – hier mit dem Alpina Bad & Küche Fliesen-Lack im Farbton „Schiefer“ für die Wandfliesen und „Granit´“ für die Bodenfliesen, dem 3in1 Fliesen-Lack in „Baumwollweiß“ für die Duschtasse, dem Möbel-Lack in der Nuance „Vulkangestein“ für den Waschtisch sowie der Wand-Farbe im Farbton „Treibholz“.

D_Schieberegler-03-before.jpg D_Schieberegler-03-after.jpg

Geben Sie Ihrem Bad einen schönen neuen Look im skandinavisch-behaglichen Hygge-Stil – hier mit dem Alpina Bad & Küche Fliesen-Lack im Farbton „Bergnebel“ für die Wandfliesen, dem Fliesen-Lack in der Nuance „Granit“ für die Bodenfliesen und der Wand-Farbe im Farbton „Agave“.

Ein Bad – viele stilvolle Möglichkeiten

Lackieren und Streichen von Fliesen, Möbeln und Wänden leicht gemacht – setzen Sie ohne viel Aufwand Ihre individuelle Wunschkombination um. Dank der harmonisch aufeinander abgestimmten Farbtöne des vielseitigen Alpina Bad & Küche Sortiments entstehen einzigartige Raumkonzepte. Diese vereinen modernes Design und Qualität auf höchstem Niveau.

Bild eines Badezimmers

1 Fliesen-Lacke für das Bad

Erneuern Sie Wand- und Bodenfliesen mit den speziellen Fliesenlacken von Alpina. Unsere Produkte bieten eine einfache Möglichkeit, Ihr Bad modern und stilvoll zu gestalten.

Für Wandfliesen, Bodenfliesen und Sanitärobjekte
  • Kurze Trockenzeiten - nur 2 Schichten
  • Auch für den Nassbereich
Auch für Sanitärobjekte
Ohne Grundierung – direkt lackieren
Extrem haftstark – Power Silikat Formel
  • Baumwoll­weiß
zum Produkt
Ohne Grundierung – direkt lackieren
Extrem haftstark – Power Silikat Formel
  • Magnolie
  • Kreide­felsen
  • Treibholz
  • Silberfarn
  • Salbei
  • Bergnebel
  • Nordsee
  • Granit
  • Schiefer
zu den Produkten

2 Möbel-Lacke für Badmöbel

Frischen Sie die Fronten Ihrer Badmöbel auf. Möbellacke von Alpina ermöglichen einen schnellen und kostengünstigen Weg, Ihren Waschtisch und Ihre Badschränke neu zu lackieren und diesen ein zeitgemäßes Design zu verleihen.

Strapazierfähige Oberfläche
  • Für alle gängigen Möbeloberflächen geeignet
  • Perfekter Verlauf
Für Holz, Furnier, Kunststoff
Hochdeckend
Reinigungsmittelbeständig
  • Baumwoll­weiß
  • Kreide­felsen
  • Treibholz
  • Silberfarn
  • Salbei
  • Olive
  • Terrakotta
  • Tiefsee
  • Granit
  • Vulkan­gestein
zu den Produkten

3 Wand-Farben für das Bad

Gestalten Sie Ihre Wände mit unserer Farbpalette speziell für Küchen. Wandfarben von Alpina bieten die perfekte Lösung für eine komplette Neuinszenierung Ihres Bades.

Für Räume mit erhöhter Luftfeuchtigkeit
  • Für feine, makellose Oberflächen
  • Besonders strapazierfähig
Besonders strapazierfähig
Atmungsaktiv
Hohe Deckkraft
  • Baumwoll­weiß
  • Magnolie
  • Kreide­felsen
  • Treibholz
  • Silberfarn
  • Salbei
  • Felsen­meer
  • Sturm­wolke
  • Rosen­staub
  • Schiefer
  • Agave
  • Tiefsee
zu den Produkten

Alpina Bad & Küche Broschüre

Erhalten Sie umfassende Informationen zu den Produkten des Alpina Bad & Küche Sortiments, praktische Anleitungen sowie inspirierende Beispiele für eine moderne Küchengestaltung.

IDEEN ZUM RENOVIEREN IHRES BADES

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie stilvolle Gestaltungsideen und moderne Looks für die Renovierung Ihres alten Badezimmers.

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Renovierung der Küche.

Alpina Bad & Küche Fliesenlacke eignen sich zur dauerhaften Beschichtung von glasierten Fliesen und Steinfliesen an Wand und Boden in Bad, WC, Küche und anderen Bereichen als Alternative zur Neuverfliesung. Der Alpina Bad & Küche 3in1 Fliesen-Lack ist zudem für die Beschichtung von Sanitärobjekten aus Keramik und Emaille wie Badewannen, Duschtassen und Waschbecken geeignet. Nicht geeignet für Fliesen mit speziellen Oberflächenbehandlungen (z. B. Lotus-Effekt), mit Wasser oder Schmutz abweisenden Mitteln behandelte Fliesen (z. B. gewachste Fliesen) oder für den dauerhaften Unterwasserbereich (z. B. Swimmingpools). Nur für den privaten Gebrauch – nicht für Hotels, Schwimmbäder oder andere öffentliche Bereiche, die mit professionellen Reinigungsmitteln gereinigt werden.

Alpina Bad & Küche Fliesenlacke haften extrem gut auf Fliesenoberflächen – ganz ohne Grundierung oder Anschleifen. Eine gründliche Untergrundvorbereitung ist jedoch essenziell: Die Fliesen müssen sorgfältig gereinigt und absolut fettfrei sein. Am besten eignet sich hierfür der Alpina Bad & Küche Fliesen- & Fugen-Reiniger oder alternativ Aceton.

Ja, alle Alpina Bad & Küche Fliesenlacke können in Nassbereichen eingesetzt werden, z. B. an der Rückwand einer Dusche. Nur der Alpina Bad & Küche 3in1 Fliesen-Lack ermöglicht sogar die Beschichtung von Sanitärobjekten wie Waschbecken, Badewannen und Duschtassen. Nicht geeignet für den dauerhaften Unterwasserbereich (z. B. Schwimmbäder).

Im durchgetrockneten Zustand sind alle Alpina Bad & Küche Fliesenlacke gesundheitlich unbedenklich. Während der Verarbeitung sind die Sicherheitshinweise auf den jeweiligen Produkten zu beachten.

Mit Alpina Bad & Küche lackierte Fliesen benötigen keine besondere Pflege und können mit haushaltsüblichen Reinigern gesäubert werden. Verwenden Sie dafür ein weiches Tuch oder einen weichen Schwamm. Säure oder chlorhaltige Reiniger sollten nicht zu lange einwirken. Scheuermittel und -schwämme sind für die Reinigung ungeeignet.

Beschädigungen lassen sich mit dem Alpina Bad & Küche 2in1 Fliesen-Spachtel ausbessern. Anschließend die gesamte Fliese neu lackieren. Bei farbigen Fliesen vorab einen Testanstrich durchführen, da sich der Farbton im Laufe der Zeit leicht verändern kann.

Produkt: Flüssige Materialreste können Sie bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.

Abfall sollte nicht über Abwässer entsorgt werden.

Verunreinigte Verpackungen: Geben Sie ausschließlich restentleerte Gebinde zum Recycling.

Der Alpina Bad & Küche 3in1 Fliesen-Lack ist nach drei Tagen voll belastbar.

Die farbigen Alpina Bad & Küche Fliesen-Lacke können nach fünf Tagen Trocknung wieder voll belastet werden.

Vor Ablauf dieser Trockenzeit sollten die Fliesen nur moderat belastet werden, also z. B. Bodenfliesen nicht mit Schuhen betreten oder Wandfliesen nicht mit Spritzwasser (z. B. durch Duschen) benetzen.

Nein, die Fliesenlacke sind lediglich für den Innenbereich geeignet.

Lack in mehreren dünnen Schichten auftragen – idealerweise drei dünne statt zwei dicke, um Läufernasen zu vermeiden. Für Rundungen eine kleinere Lackierwalze (z. B. 5 cm) verwenden.

Alpina Bad & Küche 3in1 Fliesen-Lack: Die Verarbeitungszeit beträgt zwei Stunden – danach ist der Lack nicht mehr verwendbar. Daher ist es wichtig, für die zweite Lackschicht unbedingt ein neues Gebinde zu verwenden. 

Farbiger Alpina Bad & Küche Fliesen-Lack: Die Verarbeitungszeit beträgt drei Tage, sofern das Originalgebinde gut verschlossen ist.

Nein, die Katalysatormenge ist exakt auf die Lackmenge abgestimmt. Eine Über- oder Unterdosierung kann zu Fehlverhalten führen.

Das Alpina Bad & Küche Lack-System eignet sich für Möbeloberflächen aus Holz, Holzfaserplatten, Spanplatten, Kunststoff, PVC und Laminat.

Untergrundvorbereitung: Vor dem Grundieren muss die Oberfläche sauber, staubfrei, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Möbeloberflächen mit Alpina Bad & Küche Möbel-Grund grundieren. Gegebenenfalls nach dem Grundieren erneut mit Alpina Bad & Küche Fliesen- & Fugen-Reiniger säubern und trocknen lassen. 

Anwendung: Verwenden Sie einen hochwertigen Pinsel oder eine Lackwalze für Acryl-Lacke, z. B. das Alpina Bad & Küche Werkzeug-Set. Alpina Bad & Küche Möbel-Lack ist gebrauchsfertig und muss nur gut aufgerührt werden. In der Regel genügt ein Anstrich. Bei kontrastreichen oder dunklen Untergründen ist eventuell ein zweiter Anstrich notwendig.

Die Oberfläche sollte gut und gründlich angeschliffen (Körnung 240) und mit dem Alpina Bad & Küche Fliesen- & Fugen-Reiniger entfettet werden. Anschließend mit Alpina Bad & Küche Möbel-Grund grundieren.

48 Stunden.

Der Alpina Bad & Küche Möbel-Lack ist spritzwasserfest, jedoch nicht für Nass- oder Dauernassbereiche geeignet.

In den meisten Fällen sind je eine Schicht Grundierung und Möbel-Lack ausreichend. Bei kontrastreichen Untergründen kann eine weitere Lackschicht notwendig sein.

Die lackierten Oberflächen können mit haushaltsüblichen Reinigern gesäubert werden. Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen weichen Schwamm. Säure- oder chlorhaltige Reiniger sollten nicht zu lange einwirken. Scheuermittel und -schwämme sind ungeeignet.

Ja.

Ja.

Nein, dafür benötigen Sie die Zustimmung Ihres Vermieters.

Nach dem ersten Anstrich: 

Läufer im flüssigen Zustand einfach mit dem Pinsel oder der Rolle verschlichten. 

Wird er erst nach dem Trocknen erkannt: Anschleifen und einen zweiten Anstrich auftragen – die Schleifstelle wird unsichtbar. 

Im Endanstrich: 

Überschüssiges Material vorsichtig mit einem dünnen Pinsel oder Zahnstocher aufnehmen. 

Durchgetrocknete Läufer erst mit Körnung 360, dann 400, dann 600 schleifen und erneut lackieren.

Ja, Sie können die Oberflächen mit den zuvor verwendeten (Fliesen-)Lacken in einem neuen Farbton überstreichen.

Das Produkt wurde zu Ihrer Merkliste hinzugefügt