Wähle eine andere Farbe des Produktes aus:
Alpina Riss-Füller Fassade
Überarbeitung von feinen Rissen in Putz und Fassade
Mit Rissüberbrückungs-Effekt
Alpina RissFüller ist ein rissverschlämmender Beschichtungsstoff. Geeignet zur Überarbeitung von Putzflächen und alten tragfähigen Dispersionsbeschichtungen. Alpina RissFüller kann mit Alpina Fassadenfarben überarbeitet werden. Alpina RissFüller ist ergiebig, wasserverdünnbar, geruchsarm und umweltschonend, weil schadstoffarm.
- gleicht Putzunebenheiten aus
- für Rissbreiten von bis zu 0,2 mm
- einfache Verarbeitung
Farbton / Glanzgrad | matt |
---|---|
Gebindegrößen | 2,5 Liter für ca. 10 m² ca. 250 ml/m² pro Anstrich auf glatten Untergründen. Auf rauen Flächen je nach Struktur entsprechend mehr |
Untergrund | Alpina RissFüller eignet sich hervorragend für rissverschlämmende Anstriche gemäß BFS-Merkblatt Nr. 19 im Außenbereich auf: Mauerwerk, Naturstein, Beton, Putz, Altanstriche Wichtig: Der Untergrund muss tragfähig, d.h. sauber, fest, trocken, staub- und fettfrei sein. Alte, nicht haftende Anstriche müssen z.B. mit einem Spachtel entfernt werden. Neue, ungestrichene Putze müssen mindestens 4 Wochen durchgetrocknet sein. Reinigung: Vor einer Beschichtung müssen die Flächen noch ausreichend gereinigt werden, z.B. manuell durch Abkehren und Abbürsten. Untergrundprüfung: Der Anstrichaufbau hängt grundsätzlich immer von der Beschaffenheit der zu beschichtenden Fläche ab. Deshalb muss zuerst eine Untergrundprüfung erfolgen. Dafür gibt es 2 ein fache Prüfmöglichkeiten: Wischen mit der Hand über die Fläche, Bespritzen der Fläche mit Wasser. Zeigt sich an der Hand ein starker Abrieb (Kreidung), wird das auf gespritzte Wasser stark weggesaugt oder ist die Putzoberfläche leicht sandend bis bröckelig, muss der Untergrund vorher gefestigt werden (z.B. mit Alpina FassadenGrund). |
Trocknung | Bei + 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 4–6 Stunden oberflächentrocken, nach 12 Stunden überstreichbar. Durchgetrocknet und belastbar nach ca. 3 Tagen. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten. |
Auszeichnungen | Rissbreitenmesser, Schonend zur Umwelt, Rissüberbrückend |
Geeignetes Werkzeug | Hochwertige Lammfellroller, Heizkörper-Pinsel für die Ecken. |
Entsorgung | Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen. |
Verarbeitung
Zu verarbeiten mit Pinsel oder Rolle. Auf glatten Flächen empfiehlt sich das Arbeiten mit der Bürste in Kreuzschlagtechnik um eine gleichmäßige Oberflächenstruktur zu erreichen. Auf strukturierten Untergründen wie z.B. Reibeputzen sollte vorzugsweise mit der Rolle gearbeitet werden. Vor der Verarbeitung gut aufrühren. Auftragsverfahren Grund- bzw. Zwischenbeschichtung: Alpina RissFüller mit max. 5 % Wasser verdünnt verarbeiten. Bei Bedarf kann eine zusätzliche Zwischenbeschichtung mit Alpina RissFüller ausgeführt werden.
Alpina RissFüller kann gerollt und gestrichen werden. Farbe vor Gebrauch aufrühren. Nicht bei Temperaturen unter +5 °C für Untergrund und Umluft verarbeiten. Die Arbeitsgeräte können Sie mit Wasser reinigen. Streichen Sie zusammenhängende Flächen stets in einem Arbeitsgang „nass-in-nass“ durch. Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 12 Stunden oberflächentrocken und überstreichbar. Durchgetrocknet und belastbar nach ca. 3 Tagen. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.
Diese Produkte und Werkzeuge passen dazu: