Modernes Understatement: zartes Lichtgrau
Der Farbton Zeit der Eisblumen hat eine kühle, fast frostige Note. Der zarte Ton tritt in den Hintergrund und lenkt den Blick auf Architektur und Interieur. Tipp: Wände in Zartgrau lassen weiße Möbel noch klarer strahlen. Helles Holz und dunkle Grau-Töne setzen dezente Akzente, auch Beton und Stahl passen dazu.
Azurblau - ein starkes Statement
Das tiefe Azurblau Stolzer Wellenreiter setzt starke Akzente im Raum. Tipp: Sehr geradlinige, reduzierte Möbelstücke unterstreichen den markanten Look. Wer es kontrastreich mag, setzt der Farbe Gelb, Orange, Rot oder Weiß entgegen.
Weiß ist ein Allrounder
Als echter Allrounder lässt sich Weiß mit diversen Einrichtungsstilen vereinbaren. Je nach Kombinationsfarben, Formen und Materialien macht Weiß überall eine gute Figur. Es ist ratsam, Off-Whites in Möbeln und Accessoires aufzugreifen um eine Wohlfühlstimmung durch geringe Farbimpulse zu erzeugen.
Verwendete Produkte:
Helles Gelb für gute Laune in der Küche
Gelbtöne bringen den Sommer mit all seiner Leichtigkeit und Frische in die eigenen vier Wände. Tipp: Nicht nur in der Mode, auch in unserem Zuhause erhält der farbenfrohe Trend Einzug. Hierbei wird großflächig ein pastelliges, helles Gelb gestrichen und mit einer Weißnuance kombiniert.
Tipp: Dunkle Farbtöne verkleinern große Räume
Hohe Decken und offene,weite Flächen verleihen Großzügigkeit. Um in Altbauten oder Lofts eine gemütliche, wohnliche Atmosphäre zu schaffen, kommt es auf die richtige Farbauswahl an. Eine bewusst inszenierte Akzentwand in einer intensiven, bunten Farbe schafft Nähe. Denn dunkle Farben wirken näher als helle und große Räume werden optisch verkürzt.
Trend: Moderne Küche in blassem Grau-Grün
Unaufdringlich und dennoch präsent gibt sich der Farbton Sanfter Morgentau. Das verhüllte Grau-Grün vereint in perfektem Maß Kühle und Wärme und vermittelt eine ausgewogene Natürlichkeit. Im Zusammenspiel mit Holz und jeglichen Nuancen von Weiß ist der Farbton besonders schön und lädt zum ewigen verweilen am Esstisch ein.
So sanft wie ein friedvoller Tagesanbruch: Graugrüne Wandfarbe in der Küche
Die subtile und verhüllte Eleganz der hellen Graugrün-Nuance von Feine Farben No. 12 Sanfter Morgentau erschließt sich sofort. Obwohl der Farbton so unaufdringlich ist, hat er eine klare Präsenz. Mit natürlichen und hellen Materialien wirkt die "ausgewaschene" Schattierung der Wandfarbe besonders ausgewogen und harmonisch. So schmeckt der erste Kaffee am Morgen doch gleich noch besser.
Grüne Wandfarbe in der Küche
Die Küche ist der Mittelpunkt in jedem Zuhause. Damit sich hier nicht nur Hobby-Köche wohlfühlen, ist ein einladendes Ambiente unverzichtbar. Ein großer Tisch, an dem alle Familienmitglieder Platz finden, funktionale Küchenmöbel und eine freundliche, frische Wandfarbe sort für gute Laune. Grün passt deshalb besonders gut zu diesem Raum.
Farbklassiker für die Küche: helles Gelbgrün
Grün ist der Farbklassiker für die Küche. Der Farbton verleiht kleinen Räumen genauso wie großen die nötige Portion Frische. Als Akzentton, aber auch solo, sorgt das helle Gelbgrün Grüne Poesie für Leichtigkeit.
Verwendete Produkte:
Inspiration: Natürlichkeit in der Küche
Das zeitlose Sandbeige Zauber der Wüste schafft eine entspannte Atmosphäre. Je nach Interieur wirkt der Farbton zeitlos elegant oder wohltuend naturnah. Die natürliche Note wird in der Kombination mit Weiß betont.
Trend: Color Blocking
Gelbtöne bringen den Sommer mit all seiner Leichtigkeit und Frische in die eigenen vier Wände. Tipp: nicht nur in der Mode, auch in unserem Zuhause erhält der farbenfrohe Trend Color Blocking Einzug. Hierbei werden großflächig zwei bis drei Kontrastfarben kombiniert. Eleganter ist eine Kombination aus einem intensiven Farbton und einer pastelligen Nuance der gleichen Farbfamilie.
Verwendete Produkte:
Weiß für einen skandinavischen Stil
Der skandinavische Stil liegt im Trend. Schlichtes, geradliniges Design und helles Holz wie Fichte und Buche machen den Stil aus. Weiß gehört als Wandfarbe unbestritten dazu. Es sort für Helligkeit im Raum und harmoniert sehr schön mit dem hellen Holz.
Verwendete Produkte:
Ob ein schnelles Frühstück, ein Kaffee zwischendurch, die zeitlich aufwendigere Zubereitung des Abendessens oder ein Glas Wein mit spontan zu Besuch kommenden Freunden: die Küche ist in vielen Haushalten der über den Tag am häufigsten genutzte Bereich. Da die meist langfristiger verwendeten Küchenmöbel stilistisch den Ton angeben, sollte die Wandgestaltung kompatibel mit der Ausstattung sein. Bei einem coolen und puristischen Stil kann bei der Wandgestaltung ein intensiver Farbton wie ein kräftiges Bordeauxrot, Nachtblau oder Petrol gewählt werden. Kräftige Wandfarben bilden auch einen interessanten Kontrast zu weißem Küchenmobiliar und setzen so prägnante Akzente. Türkistöne bringen einen Hauch von Exotik und karibischem Flair in die Küche. Wer es gerne etwas lebendiger mag, kann mit einem spritzigen Grün das richtige Maß an Vitalität herstellen.
Nutzen Sie die Suchfunktion und filtern Sie nach einzelnen Farben, um zu erfahren, welche Wirkung eine bestimmte Farbe in der Küche hat.
Spritzt nicht, tropft nicht. Deckt sofort perfekt
Mehr erfahrenEdelmatte, zeitlose Wandfarben mit beeindruckender Farbtiefe
Mehr erfahrenEdelmatte Premium-Lacke mit Persönlichkeit für Möbel mit Charakter
Mehr erfahren