Trend: Dunkelblaue Wandfarbe
Tiefe, intensive Blautöne entfalten sich in Räumen mit ruhigem, klaren Design. Ein kühles Blau sorgt für Ruhe und eignet sich daher perfekt als Wandfarbe für Wohnbereiche, Schlaf- und Badezimmer. Tipp: eine Trend-Kombination ist Blaue Stunde mit Alpina Farbrezepte Gold-Optik.
Verwendete Produkte:
Petrol: Das Beste aus Blau und Grün
Petrol ist ein intenisver Blau-Grünton, der sich hervorragend als Akzentton einsetzen lässt. Petrol wirkt inspierend und eignet sich deshalb sehr gut für Arbeitsbereiche.
Verwendete Produkte:
Inspiration: Puristische Raumgestaltung im Industrie-Design
Die Beton-Optik Effekt-Farbe erzeugt eine außergewöhnliche, moderne Wandgestaltung, die durch Zurückhaltung besticht. Der puristische Stil rückt Möbel und Dekoration effektvoll in den Vordergrund.
Inspiration: gemütliche Leseecke in gedecktem Grau
Die mittlere Graunuance Nebel im November schafft die eine behagliche Atmosphäre für die Leseecke. Tipp: Unerlässlich für einen gemütlichen Lesebereich ist die richtige Beleuchtung und eine Ablage, auf der Bücher, Zeitschriften und eine Tasse Tee Platz finden. Eine kuschelige Decke und weiche Kissen bringen den Gemütlichkeitsfaktor in den Raum und runden die Leseecke ab.
Trend: Lavendelfarbene Wangestaltung
Die Farbenlehre schreibt Violett eine geheimnisvolle, mystische und unkonventionelle Wirkung zu. In Kombination mit Seidenstoffen und gebürstetem Metall entsteht eine anmutiges und außergewöhnliches Ambiente.
Blau vermittelt Ruhe
Ein kühles Blau sorgt für Ruhe und eignet sich daher perfekt als Wandfarbe für Wohnbereiche, in denen entspannt wird. Weiß und natürliche Töne wie Grau, Anthrazit und warme Braun-Töne ergänzen diese Nuance perfekt. Als Kontrast zu dem frischen Charakter passen warme Materialien wie Holz, Fell, Filz und Wolle.
Klassische Wandgestaltung in Apricot
Vers in Pastell ist eine pudrige Apricot-Nuance, die allen Wohnbereichen eine klassisch, elegante Atmosphäre verleiht. Tipp: für noch mehr Eleganz kombinieren Sie den Farbton mit feinen Grau-Nuancen; gröbere Stoffe, dunkles Holz und helles Leder betonen ihren klassischen Stil.
Trend: Patinagrüne Wandfarbe
Der harmonische Patina-Ton Hüterin der Freiheit schafft ein wohnliches, zeitloses Ambiente. Der Ton ist ideal für hohe Altbauten, verleiht aber auch niedrigen Räumen einen Hauch Eleganz. Tipp: Gedeckte
Natur-Töne und Grau-Nuancen sowie Rosé- und Kupfer-Töne betonen den edlen Stil.
Inspiration: Rot für eine kraftvolle Atmosphäre
Rot steht in der Farbenlehre für Energie, Lebenskraft und Aktivität. Das kraftvolle Rot Befreiter Feuervogel belebt und regt an. Rot ist immer ein Statement – nichts für schüchterne Gemüter. Es eignet sich gut, um starke Akzente zu setzen. Tipp: Kombinieren Sie zu dem starken Rotton Möbel aus Leder und Naturmaterialien wie Fell oder Leinen.
Inspiration: Grau richtig kombinieren
Die Farbe Grau ist puristisch, sachlich und neutral. Grau bringt andere Farben zum Leuchten und zeigt sich selbst elegant und dezent. Im Raum hat Grau eine zurückhaltende und statische Farbwirkung. Mit Weiß, metallischen Accessoires und Glas wird Grau zum modernen Klassiker. Natürliche Textilien, Holz und honigfarbenes Leder kreieren eine ruhige, geborgene Raumstimmung, Rot- oder Gelb-Töne setzen Farbakzente.
Hellgraues Wohnzimmer mit moderner, reduzierter Einrichtung
Zurückhaltendes, sanftes Grau als Wandfarbe kombiniert mit modernen Möbeln wie einem weißen Sideboards und einer cleanen Einrichtung sorgen für moderne Gemütlichkeit im Wohnzimmer.
Grün: holt die Natur ins Haus
Der bläuliche Grünton Flügel in Smaragd holt die Natur in die eigenen vier Wände, beruhigt und gleicht aus. Tipp: Accessoires dürfen hochwertige, schillernde Textilien aus Seide und Samt sein. Aufsehenerregend ist die Kombination mit Indigo.
Das Wohnzimmer ist in den meisten Haushalten der Lebensmittelpunkt, wo man mit Freunden gemütliche Abende verbringt, mit einem Buch, beim Fernsehen oder Musikhören auf dem Sofa entspannt oder mit den Kindern spielt. Um allerdings im Wohnzimmer gerne viel Zeit zu verbringen, ist die richtige Raumstimmung entscheidend. Achten Sie also bei der Farbgestaltung mit Wandfarben auf eine geeignete Wohlfühl-Atmosphäre. Diese erzeugen Sie z. B. mit warmen Farben wie Beige oder Braun, aber auch mit Farbtönen in sanften Orange und Gelbnuancen. Akzente setzen Sie mit zum Beispiel mit einem frischen Grün, mit satten Beerentönen oder mit einem kräftigen Rot. Eine ausgewogene Farbkombination sollte hierbei stets berücksichtigt werden.
Nutzen Sie die Suchfunktion und filtern Sie nach einzelnen Farben, um zu erfahren, welche Wirkung eine bestimmte Farbe im Wohnzimmer hat.
Spritzt nicht, tropft nicht. Deckt sofort perfekt
Mehr erfahrenEdelmatte, zeitlose Wandfarben mit beeindruckender Farbtiefe
Mehr erfahrenEdelmatte Premium-Lacke mit Persönlichkeit für Möbel mit Charakter
Mehr erfahren