Während Rosatöne früher fast ausschließlich in Mädchenzimmern zu finden waren, können die neuen, leicht angegrauten Nuancen auch in anderen Wohnbereichen und Innenräumen eingesetzt werden. Sie wirken immer noch feminin, sind dabei aber merklich ‚erwachsener‘ und elegant. Rosatöne geben ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit und sind daher eine gute Wahl für das Schlafzimmer und Badezimmer, können aber auch gut im Wohnzimmer oder im Flur verwendet werden.
In Verbindung mit grauen Akzentflächen und Einrichtungsgegenständen tritt die maskuline Seite insbesondere von grau überschleiertem Rosa in den Vordergrund und verhilft dem Raumcharakter zu mehr Strenge. Helle Grüntöne als Komplementärfarben oder helles Holz sind ideale Begleiter für Rosa.
Ein kräftiges, knalliges Pink wirkt anregend, erzeugt eine sorglose, heitere Atmosphäre und fördert die Kommunikation. Es ist daher eine gute Wahl zur Farbgestaltung von Küchen und Fluren sowie auch Wohnzimmern, sollte aber eher als ein auf einzelnen Flächen eingesetzter Akzentton eingesetzt werden. Pink lässt sich gut mit Grau-Nuancen kombinieren, die seinen strahlenden Charakter noch verstärken.
Für individuellere Inspirationen nutzen Sie unsere Filtermöglichkeiten, mit denen Sie gezielt einzelne Räume auswählen können.
Welche Wirkung die Farben Rosa/Pink in dem von Ihnen ausgewählten Raum haben, können Sie der Bildbeschreibung oder den Beratungstexten entnehmen.