Inspiration: Dezentes Rosé als Bühne für eine feminine Raumgestaltung
Leise und dennoch ausdrucksvoll - so präsentiert sich der Farbton Melodie der Anmut. Das charmante Rosé schafft eine anmutige Stimmung in privaten Wohnräumen und verleiht diesen eine persönliche Note. Besonders sanft wird die Nuance kombiniert mit hellen Grau-Tönen. Harte Materialien mit klaren Linien wie Glas und Gold vervollständigen den aparten Eindruck ideal.
Individueller Hingucker: eine metallisch-roségoldene Akzentwand
Mit Metall-Effekt Roségold lässt sich die Strukturfarbe Linien-Effekt im Handumdrehen veredeln. Es entsteht ein sanfter, metallischer Glanz Struktur. Die übrigen Wände können harmonisch in gebrochenem Weiß gestaltet werden. Alle Farbtiefen von Altrosa bis Violett betonen die Eleganz des Farbtons.
Gemütliche Leseecke in zarten Grün- und Rosétönen
Die Kombination dieser zarten Grün- und Rosétöne lädt zum Verweilen ein. Die unaufdringliche Farbkombination vermittelt ein angenehmes und natürliches Raumklima. Natürliche Materialien und weißes Holz greifen das harmonische Zusammenspiel von kühl und warm auf.
Gemütliches Wohnzimmer in sanften Rosétönen
Die zarten Pastell-Nuancen verströmen ein harmonisches, romantisch angehauchtes Flair. Ob in kleineren Räumen wie dem Flur, dem Wohnzimmer oder dem Schlafzimmer –die sanften Rosétöne entfalten sich in Räumlichkeiten jeder Art.
Weniger ist mehr: Pinkfarbene Wände
Kräftiges Pink ist eine typisch feminine Farbe, die gute Laune verbreitet und ein fröhliches, einladendes Ambiente zaubert. Tipp: Pink sollte in Maßen eingesetzt werden. Damit es richtig zur Geltung kommt, reichen bereits kleine Farbtupfer und knallige Highlights.
Verwendete Produkte:
Gelb lässt gute Laune einziehen
Das leuchtende Zitronengelb von Lemontree lässt gute Laune in ihre vier Wände einziehen. Zusammen mit Rot, Orange oder Pink wirkt der Raum anregend und exotisch. Aber Vorsicht: greifen Sie nicht ausschließlich zu intensiven Farbtönen, denn so entsteht schnell ein Bonbon-Effekt.
Verwendete Produkte:
Trend: Grafische Teppiche gekonnt kombinieren
Teppiche mit grafischen Mustern liegen im Trend. Sie lockern Räume optisch auf und bilden einen schönen Kontrast zu schlichten Möbeln und zurückhaltender Wandfarbe. Tipp: wählen Sie eine Grundfarbe, die sich in Teppich, Wandfarbe und Accessoires wiederfindet. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild und der Raum wirkt nicht zu unruhig.
Ruhige Wandgestaltung in Pastellrosa
Die zarte Pastellrosa Wandfarbe Mandelblüte versprüht eine positive Stimmung. Die ruhige Seite des Pastelltons betonen Sie durch die Kombination mit sanften Cremetönen oder hellem Gelb.
Zeitlos modern mit Melodie der Anmut
Dezent, feminin, warm und charmant - so lässt sich die Persönlichkeit der rosa-violetten Farbnuance Feine Farben No. 19 Melodie der Anmut charakterisieren. Sie ist besonders sanft und pudrig und lässt sich ganz ausgezeichnet kombinieren. An der Decke gestrichen strahlt dieser Farbton eine besondere Ruhe auf den ganzen Raum aus und wirkt sehr edel. Lassen Sie sich inspirieren!
Verwendete Produkte:
Sanfter Roséton bringt wohlige Stimmung ins Zuhause
Durch die Sanftheit und Wärme des Farbtons eignet sich der Farbton Manelblüte für kleine und enge Flure. Das Rosé gibt dem Flur eine behagliche und einladende Stimmung. Helle Holzelemente und grüne Pflanzen runden die positive Stimmung ab.
Verwendete Produkte:
Feminine Raumstimmung mit zartem Lila
Eine zarte Flieder-Nuance wie Edles Mauve lässt im Wohnzimmer eine gefühlvolle und romantische Atmosphäre mit feminen Raumcharakter entstehen. Harmonische Akzente können können durch helle Brauntöne oder weitere Nuancen von Violett geschaffen werden.
Spritzt nicht, tropft nicht. Deckt sofort perfekt
Mehr erfahrenEdelmatte, zeitlose Wandfarben mit beeindruckender Farbtiefe
Mehr erfahrenEdelmatte Premium-Lacke mit Persönlichkeit für Möbel mit Charakter
Mehr erfahren