Auf der Suche nach einer geeigneten Wandfarbe für Ihr Zuhause können Sie sich hier von unseren Farbideen und Farbtipps inspirieren lassen. Hier finden Sie unterschiedlichste Raumbilder in zahlreichen Facetten und Farbtönen.
Hellblaue Wandfarbe im Kinderzimmer mit Spielküche
Bei der Farbgestaltung eines Kinderzimmers kommt es auf die Mischung an: zwei Drittel beruhigende und ein Drittel anregende, warme Farbtöne. Die Leiter in warmen Orange ist ein Aufheller, dominiert den Raum aber nicht. Auch der Stuhl leuchtet und belebt das Zimmer. Orange erzeugt eine heitere Atmosphäre und ist damit die richtige Akzentfarbe für eine glückliche, ausgelassene Stimmung im Spielzimmer. Die Wirkung wird durch die Komplementärfarbe „Libellenblau“ noch gesteigert.
Tipp: Hellblaue Wände weiten kleine Räume
Die sanfte Blaunuance Libellenblau ist unaufdringlich und verleiht kleinen, engen Räumen Weite. Im Kinderzimmer beruhigt und entspannt der Farbton die Kleinsten. Helle Möbel und Accessoires erzeugen eine leise, friedliche Atmosphäre.
Inspiration: Kinderzimmer im Piraten-Look
Jungs sind kleine Abenteurer, sie leben und spielen gern in anderen Welten. Ein großer Wunsch ist oftmals ein echtes Piratenzimmer. Mit ein paar einfachen Handgriffen und etwas Kreativität lässt sich solch ein Traum-Kinderzimmer ganz einfach einrichten. So werden Spielzeugkisten zu Schatzkisten und Hochbetten ausgeschmückt mit Segel oder Flaggen erinnern an Piratenschiffe. Tipp: Auch die Wandfarbe sollte zum Thema passen. Dunkles Seebärblau in Kombination mit sandigem Hamsterbeige holt das Meer und den Strand ins Kinderzimmer.
Mein Ort zum Träumen: Hellblau beruhigt und entspannt die Kleinsten
Die helle Blau-Nuance von Libellenblau eignet sich besonders gut als Flächenfarbton für eine altersgerechte Raumgestaltung. Babys empfinden intensive Farben als Lärm, weshalb das erste Kinderzimmer ein Ort der Ruhe und Geborgenheit sein sollte. Dieser leichte und pastellige Ton schafft dabei eine besonders liebevolle und ausgleichende Atmosphäre.
Inspiration: Einhorn Wandschablone fürs Kinderzimmer
Oft sind es die kleinen Ideen, die ein Kinderzimmer schöner machen: Wandschablonen lassen sich schnell und leicht selber gestalten. Dazu einfach das Lieblingsmotiv Ihres Kindes auf dickeres Papier oder leichten Karton aufmalen und ausschneiden. Mit einem kleinen Streifen Malerkrepp ist die Schablone schnell an die Wand geheftet. Anschließend die Schablone vorsichtig mit einem Malpinsel austupfen und direkt abnehmen, wenn alles ausgemalt ist.
Kraftvolles Blaugrün für EntdeckerInnen
Die Farbnuance Nr. 20 Drachengrün kommt kraftvoll, aber dennoch unaufgeregt daher. Das dicke Jute-Seil an der Wand verbindet die beiden Wandfarben ideal. Netter Nebeneffekt: Unsaubere Kanten vom Streichen werden dezent kaschiert.
Inspiration: Berglandschaft im Kinderzimmer
Die Berglandschaft aus einem sanften Hellgrau und Akzenten in einem Roséviolett verzaubern jedes Kinderzimmer in einen spielerischen Ort. Die beiden Farbtöne haben eine beruhigende Wirkung und stahlen zudem Wärme aus – eine tolle Kombination für jedes Kinderzimmer.
Blaue Berglandschaft im Kinderzimmer
Helle und kühle Blautöne schaffen einen weiten Raum voller Klarheit. Sie erinnern an die ruhige Tiefe des Meeres und schaffen Erholung und Regeneration. Besonders warme Töne (z.B. Beige- und Brauntöne) harmonieren perfekt mit dieser behaglichen Stimmung und sorgen für beruhigende Stille.
Verwendete Produkte:
Farbharmonie im Doppelzimmer
Ein übergeordnetes Farbkonzept gibt Räumen, in denen mehrere Kinder wohnen, Ruhe und Struktur. Die verschiedenen Bereiche der Kinder lassen sich mit farblichen Akzentflächen voneinander abgegrenzen. Eine harmonische Flächenfarbe vereint beide Hälften miteinander. Tipp: sind auch Möbel und Materialien aufeinander abgestimmt, wirkt das Zimmer wie aus einem Guss. Gemeinsame Raumkonzepte eigenen sich besonders für kleinere Kinderzimmer.
Ruhiges Blau für Gelassenheit im Kinderzimmer
Das stille Graublau von Ruhe des Nordens strahlt eine beruhigende Gelassenheit aus. Der zurückhaltende Charakter erzeugt Weite und wirkt alles andere als erdrückend. Besonders in Kombination mit schlichten, natürlichen Möbeln und mit Weiß- und Grau-Nuancen schaffen Sie einen nordischen Stil im Kinderzimmer.
Tipp: Hellblaue Wandfarbe im Kinderzimmer
In der Farbenlehre wird Blau eine zurückhaltende und entspannende Wirkung zugeschrieben. Die ideale Farbe fürs Babyzimmer. Blau strahlt Ruhe aus und hilft den Kleinsten beim Einschlafen. Tipp: Natürliche Materialien und viel Weiß verleihen dem Raum eine friedliche Atmosphäre.
Inspiration: Kreative Wandgestaltung in kraftvollem Blau
Das tiefe Azurblau des Stolzen Wellenreiters steht für Freigeist und Abenteuer. Mit ihrer inspirierenden Wirkung ist diese Blau-Nuance ideal für gezielte Akzente und gibt sich betont erfrischt. In eine kreative Form gebracht entsteht ein toller Raum zum Großwerden.
Der ruhige und entspannende Charakter von blauen Wänden entfaltet sein ganzes Potenzial im Baby- bzw. Kinderzimmer. Eine hellblaue Wandgestaltung in blasseren Nuancen wie Himmelblau, Kornblumen-Blau, Baby- oder Eisblau beruhigen und entspannen auch Mädchen und sollten daher nicht nur Jungenzimmern vorbehalten sein. Eine zarte blaue Wandfarbe hilft Babys beim Einschlafen und fördert die für sie wichtige Regeneration. Bei älteren Kindern darf die blaue Wandgestaltung gerne etwas intensiver sein. Erholungs- und Entspannungsbereiche bringen mit blauen Wandflächen Ruhe ins Kinderzimmer und geben auch kleineren, dunkleren Ecken eine angenehme Unbeschwertheit und optische Weite.
Spritzt nicht, tropft nicht. Deckt sofort perfekt
Mehr erfahrenEdelmatte, zeitlose Wandfarben mit beeindruckender Farbtiefe
Mehr erfahrenEdelmatte Premium-Lacke mit Persönlichkeit für Möbel mit Charakter
Mehr erfahren