Inspiration: Zeitlos schöne Wandgestaltung im Flur
Der Graugrün-Ton Sanfter Morgentau verleiht Räumen eine verhüllte Eleganz. Der Farbton ist unaufdringlich und wirkt zeitlos - ideal also für Empfangsbereiche wie den Flur. Tipp: Natürliche Materialien, Leder und weiß lackiertes Holz erzeugen ein harmonisches Zusammenspiel von kühl und warm.
Tipp: Farbflächen in kräftigen Farben richtig einsetzen
Ob ein Grünton als Flächenfarbton für einen ganzen Raum geeignet ist, hängt von der Intensität der Nuance ab. Das kräftige Natur pur kommt am Besten auf einer Akzentfläche zur Geltung. Tipp: möchten Sie dennoch eine größere Wand in der intensiven Farbe streichen, empfiehlt es sich die Farbfläche mit Bildern, Wandstickern oder einem Spiegel aufzubrechen. Auch ein weißer "Rahmen" um die Farbfläche lässt sie weniger wuchtig wirken.
Verwendete Produkte:
Trend: Petrol als Wandfarbe
Petrol ist ein intenisver Blau-Grünton, der sich hervorragend als Akzentton einsetzen lässt. Dabei bietet der Farbton eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten. Besonders harmonisch wird es mit Blau, Grau, und Weiß. Grüne Accessoires, Bezüge oder Vorhänge lässt eine frische, spritzige Raumwirkung entstehen.
Tipp: intensive Gelbtöne abmildern
Der satte Gelbton Sommerzeit ist eine positive Farbe, die besonders als Akzentton ihre ganze Kraft zeigt. Greifen Möbelstücke, Teppiche oder Accessoires den intensiven Farbton auf, verschmelzen sie mit der Wandfarbe und der Raum wirkt wie aus einem Guss. Harmonie und Beruhigung fürs Auge entstehen.
Die Kombination Beige und Blau lädt zum Entspannen ein
Tiefes Dunkelblau, dezentes Cremeweiß und lichtes Blau sind die Farben von Himmel, Sand und Meer. Diese Farbkombination sorgt für ein ruhiges, klares Ambiente und lässt Sie ganz einfach entspannen.
Inspiration: individuelle Raumgestaltung mit Strukturputz
Mit dem Strukturputz lassen sich glatte Wände ganz nach den eigenen Vorstellungen und Ideen gestalten. Die so entstandene Struktur ist einmalig und bringt durch einen farbigen Anstrich das persönliche Wohngefühl noch stärker zum Ausdruck.
Verwendete Produkte:
Tipp: Strukturputz sorgt für ein natürliches Raumgefühl
Strukturputz verleiht Wohnbereichen eine natürliche Ausstrahlung. Die pure Note wird insbesonders in Kombination mit hellen, zarten Farbtönen wie Balance, Kieselstrand und Tea Time erreicht.
Verwendete Produkte:
Inspiration: Strukturierender Putz für besondere Effekte
Strukturputz ist eine natürliche und dabei sehr prägnante Möglichkeit, die eigenen Räume individuell zu gestalten. Ob gerollt, gebürstet oder mit der Kelle gestaltet - die Struktur ist einmalig.
Verwendete Produkte:
Weiß ist nicht gleich Weiß
Weiß ist nicht gleich Weiß. Es gibt Weißtöne mit einem Hauch grün, blau, braun oder auch gelb. Diese Töne sehen zwar Weiß aus, haben aber eine ganz unterschiedliche Wirkung. Tipp: Um ein harmonisches Wohngefühl zu erzeugen, ist es daher empfehlenswert auf Off-Whites zurückzugreifen – wie etwa Creme- oder Muschelweiß.
Verwendete Produkte:
Spannende Kontraste setzen
Der kühle, blassgraue Farbton Zeit der Eisblumen verströhmt Eleganz und erzeugt eine zeitlose Atmosphäre. Tipp: Ein harmonisches Raumbild entsteht in der Kombination mit weißen Möbeln. Helles Holz und dunkle Grau-Töne setzen dezente Akzente, auch Beton und Stahl passen dazu. Spannend wird es mit zarten Grün-Nuancen.
Tipp: heller Boden zu hellen Wandfarben
Der kühle Farbton Zeit der Eisblumen schafft eine nüchterne Atmosphäre und tritt in den Hintergrund. Somit entsteht ein Ambiente, in dem außergewöhnliche Architektur und ausdrucksstarkes Interieur wirken können. Tipp: der helle Boden schafft einen leisen Kontrast und lässt die Wand noch klarer strahlen.
Inspiration: Akzente in hellen Räumen setzen
Der zarte, blassgraue Farbton Zeit der Eisblumen kreiert eine nüchterne, lichte Atmosphäre. Harmonische Akzente setzen Sie mit hellem Holz und dunklen Grau-Tönen. Auch Beton und Stahl passen dazu.
Weiß als schlichte, neutrale Farbe unterstreicht den funktionalen Charakter des Flures und ist hier oft die erste Wahl bei der Wandgestaltung. Gerade in dunklen, engen Eingangsbereichen bringt Weiß die ersehnte Helligkeit, Leichtigkeit und Weite mit sich. Allerdings können Sie mit einem dezenten Farbeinsatz den Flur etwas lebendiger gestalten, ohne seinen eigentlichen Zweck zu verbergen. Dazu bieten sich zurückhaltende Farben wie Beige, Creme, Blau, Rosa und Gelb in hellen Nuancen an. Wenn Sie Ihrem Flur einen stärkeren individuellen Charakter verleihen wollen, dann sollten Sie auf kräftigere Farbtöne, so z. B. Blau und Rot, setzen.
Spritzt nicht, tropft nicht. Deckt sofort perfekt
Mehr erfahrenEdelmatte, zeitlose Wandfarben mit beeindruckender Farbtiefe
Mehr erfahrenEdelmatte Premium-Lacke mit Persönlichkeit für Möbel mit Charakter
Mehr erfahren