Die Farbe Grün spielt am liebsten all ihre Facetten aus, von zart bis stark. So bringt uns die Natur im Frühling die ersten feinen Schattierungen, die sich bis in den späten Sommer in einer Fülle kräftiger Grün-Töne behaupten. Mit Grün umgeben wir uns oft und gerne – denn Grün lässt uns aufblühen! Der Blick ins Grüne soll die Konzentration fördern, beruhigend, ausgleichend und erfrischend wirken und sogar das Urteilsvermögen verbessern. In diesem Sinne: Verbringen Sie viel Zeit im Grünen.
Die Nuancen von GrünFarbton/Glanzgrad | edelmatt |
Gebindegrößen | 2,5 Liter für bis zu 30 m² |
Geeignetes Werkzeug | Das beste Ergebnis erzielen Sie mit einem hochwertigen Kurzflor-Roller. Für die Verarbeitung mit dem Roller Feine Farben in eine saubere Farbwanne oder einen leeren Eimer füllen und ein Abstreifgitter benutzen. |
Untergrund | Der geeignete Untergrund muss trocken, fest und tragfähig sein. Geeignet sind folgende Innenflächen:
|
Auszeichnungen | Blauer Engel |
Downloads | Technische Information Sicherheitsdatenblatt |
Diese zarte Nuance ist so sanft wie ein friedvoller Tagesanbruch, ihre subtile Eleganz enthüllt sie mit Bedacht. Sie trägt noch die Kühle der Nacht in sich, hat sich jedoch bereits von den ersten Strahlen des Morgens wärmen lassen.
Manchmal zeigt sich die Schönheit der Dinge erst, wenn wir genauer hinsehen. Eine solch subtile Schönheit ist der Morgentau. Diese Naturerscheinung offenbart sich in einer Ästhetik aus Millionen Wassertropfen. Mit ihrem silbrig schimmernden Schleier benetzen die Tauperlen Gräser und Blätter.
„Sanfter Morgentau“ verleiht dem Raum eine verhüllte Eleganz, die beinahe auf unbewusster Ebene wirkt. Die unaufdringliche Präsenz des Tons erweckt das angenehme Gefühl natürlichen und ausgewogenen Behagens.
Diese „ausgewaschene“ Graugrün-Schattierung ist besonders schön in Kombination mit allen Nuancen von Weiß, mit Rosé oder anderen graugrün verhüllten Farbtönen. Natürliche Materialien und weiß lackiertes Holz greifen das harmonische Zusammenspiel von kühl und warm auf.
Farbton/Glanzgrad | edelmatt |
Gebindegrößen | 2,5 Liter für 20-30 m² |
Geeignetes Werkzeug | Das beste Ergebnis erzielen Sie mit einem hochwertigen Kurzflor-Roller. Für die Verarbeitung mit dem Roller Feine Farben in eine saubere Farbwanne oder einen leeren Eimer füllen und ein Abstreifgitter benutzen. |
Untergrund | Der geeignete Untergrund muss trocken, fest und tragfähig sein. Geeignet sind folgende Innenflächen:
|
Auszeichnungen | Blauer Engel |
Downloads | Technische Information Sicherheitsdatenblatt |
„Held des Waldes®“ strahlt Geborgenheit, tiefen Frieden und gleichzeitig Vitalität aus. Das dunkle Grün ruht in sich selbst und entfaltet die magische Kraft des Verborgenen. Ein Farbton, der uns immer wieder in seinen Bann zieht.
Moose leisten Schwerstarbeit seit rund 400 Millionen Jahren. Wie ein dunkelgrüner Teppich legen sie sich als samtweiche, schützende Schicht über Waldböden, Steine und Bäume. Sie filtern die Nährstoffe aus dem Niederschlag und leiten sie weiter. Auch wenn Moose im wahrsten Sinne des Wortes ein Schattendasein führen, spielen sie doch eine Hauptrolle im Kreislauf der Natur.
Dieser lauschige Grün-Ton setzt ein kräftiges Zeichen: Seinen natürlichen Zauber entfaltet er besonders, wenn er ganze Räume erobert. „Held des Waldes®“ holt die Natur in die eigenen vier Wände und verbindet sie auf harmonische Weise mit urbanem Wohnen.
Das tiefe, satte Dunkelgrün bietet eine perfekte Bühne für die Inszenierung von ausgewählten Accessoires wie z. B. handgefertigter Keramik und entfaltet im Duett mit naturbelassenem Holz seine volle Faszination. Ein Fußboden oder Teppich in lichten Naturtönen bildet einen belebenden Kontrast und bringt Helligkeit in den Raum.
Farbton/Glanzgrad | edelmatt |
Gebindegrößen | 2,5 Liter für bis zu 30 m² |
Geeignetes Werkzeug | Das beste Ergebnis erzielen Sie mit einem hochwertigen Kurzflor-Roller. Für die Verarbeitung mit dem Roller Feine Farben in eine saubere Farbwanne oder einen leeren Eimer füllen und ein Abstreifgitter benutzen. |
Untergrund | Der geeignete Untergrund muss trocken, fest und tragfähig sein. Geeignet sind folgende Innenflächen:
|
Auszeichnungen | Blauer Engel |
Downloads | Technische Information Sicherheitsdatenblatt |
Dieser harmonische Patina-Ton hat die Attribute Ruhe und Souveränität verinnerlicht. Aufgrund seines ausgleichenden Charakters befindet er sich stets in der Balance zwischen Bescheidenheit und Präsenz.
Das weltberühmte Symbol der Freiheit in den USA – die Statue der römischen Göttin Libertas – wurde als Geschenk der Franzosen zu Ehren der Unabhängigkeitserklärung errichtet. Sie erstrahlt durch die natürliche Oxidation von Kupfer in diesem unverwechselbaren Grün-Ton.
„Hüterin der Freiheit“ schafft ein repräsentatives Ambiente, welches mit einem Hauch Eleganz veredelt ist. Der Ton ist ideal in Räumen, die sprichwörtlich den Kopf frei machen sollen, damit die Gedanken zur Ruhe kommen können.
Die Ästhetik dieser Nuance rundet ein strukturiertes Ambiente, das auch freie Flächen zulässt, harmonisch ab. Gedeckte Natur-Töne und Grau-Nuancen sowie Rosé- und Kupfer-Töne betonen den edlen Stil.
Farbton/Glanzgrad | edelmatt |
Gebindegrößen | 2,5 Liter für 20-30 m² |
Geeignetes Werkzeug | Das beste Ergebnis erzielen Sie mit einem hochwertigen Kurzflor-Roller. Für die Verarbeitung mit dem Roller Feine Farben in eine saubere Farbwanne oder einen leeren Eimer füllen und ein Abstreifgitter benutzen. |
Untergrund | Der geeignete Untergrund muss trocken, fest und tragfähig sein. Geeignet sind folgende Innenflächen:
|
Auszeichnungen | Blauer Engel |
Downloads | Technische Information Sicherheitsdatenblatt |
„Essenz der Natur®“ schenkt uns kostbare Momente des Innehaltens und Genießens. Dieser entspannte, erdende Oliv-Ton umschmeichelt uns wie eine sanfte mediterrane Brise an einem Sommermorgen. Ein Farbton, der uns zum Schwärmen bringt!
Von der Sonne verwöhnt, vom Mistral abgehärtet: Die knorrigen Olivenbäume der Provence werden mehrere Jahrhunderte alt. Vor allem in der Blüte ihrer Kraft, zwischen dem 40. und 150. Lebensjahr, geben sie ihr Bestes: feinstes Olivenöl, das als Basis der weltbekannten „Savon de Marseille“ dient. Eine zart duftende Seife, die seit der Antike in Manufakturen in und um Marseille als reines Naturprodukt hergestellt wird.
Dieser weiche Farbton verbreitet die gelassene Stimmung der mediterranen Natur mit ihren Olivenbäumen, Palmen und Oleanderbüschen. Vor allem in Räumen, die dem Rückzug dienen, lädt das ruhige Pastellgrün zu entspanntem Verweilen ein.
Umgeben von anderen Farben und Materialien aus der Natur fühlt sich diese Nuance am wohlsten. Rustikales Holz, Accessoires aus Steinzeug und Keramik, Teppiche in Naturtönen und Textilien aus weichem Leinen sind ideale Begleiter. Für zusätzliche Auflockerung sorgen weiße Komponenten.