Letzte Suchanfragen

Die erste Wohnung einrichten

So finden Paare beim Zusammenziehen ihren gemeinsamen Ton

Teile diesen Artikel:

Männerfarbe, Frauenfarben – sich auf einen Einrichtungsstil zu einigen, fällt Partnern oft nicht leicht. Alpina gibt Tipps, wie aus zwei Wohnwelten ein harmonisches Ganze entsteht – und wie Farben dabei helfen.

Die erste gemeinsame Wohnung mieten & einrichten

Ist die gemeinsame Wohnung erst einmal gemietet, stehen viele Paare vor einer schwierigen Aufgabe – dem gemeinsamen Einrichten der neuen vier Wände. Weil Partner oft unterschiedliche Geschmäcker und Möbel einbringen, sollten sie noch bevor der Umzugswagen kommt klären, welche Stücke bleiben und welche Farben in ihrem neuen Zuhause dominieren sollen. 

Beim Zusammenziehen geht es darum, Kompromisse zu finden mit denen sich Freund und Freundin wohl fühlen. Deshalb raten die Farbexperten von Alpina auch davon ab, die Zimmer der Wohnung untereinander aufzuteilen und im Geschmack des jeweiligen Partners herzurichten. Das führt vielmehr dazu, dass die Zimmer, die nicht dem eigenen Stil entsprechen, gemieden werden. Ein stimmiges Wohngefühl kann in der Wohnung so nicht aufkommen. 

Farben kombinieren: Der Mix beim Wohnung einrichten?

Wenn Sie sich dazu entschieden haben, Ihre beiden Stile zu einem neuen zu kombinieren, gibt es ein paar Kniffe, die Ihnen dabei helfen, eine stimmige Raumatmosphäre zu erzeugen. Generell gilt, zwei Richtungen lassen sich leichter miteinander kombinieren als drei. Wer also schon mit kombinierten Stilen in die Zweisamkeit einsteigt, sollte sich dem Partner zuliebe auf einen Schwerpunkt reduzieren. Damit entsteht Raum für die Vorlieben des anderen.  Beachten Sie bei der Auswahl, dass sich einige Stile besonders gut mixen lassen, zum Beispiel Modernität mit Vintage. Dekorationselemente und Wohnaccessoires wie Kissen oder Bilder können als optische Brücken zwischen den Stilen fungieren. So finden sich die Rundungen von Sessellehnen beispielsweise in Bildmotiven an der Wand wieder oder Muster nehmen Möbelstile auf. Die Wandfarbe kann beim Stilmix eine stark vermittelnde Rolle übernehmen. Beispielsweise lässt sich der Ton eines Sofas oder der Stuhlbezüge aufgreifen, die sich sonst schwer in das Gesamtbild einfügen. Ein bewusstes Farbspiel kann umstrittene Lieblingstücke des Partners also durchaus harmonisch in die gemeinsame integrieren. 

Neuanfang - zusammenziehen

Vielleicht ist es auch an der Zeit für einen Neustart und Sie überdenken Ihren bisherigen Einrichtungsstil. Neue Möbel, ein neues Farbkonzept – ein Umzug ist die perfekte Gelegenheit, um sich als Paar zu erfinden. Damit Sie herausfinden, was Ihnen beiden gefällt, empfiehlt Farbexperte Alpina in Wohnmagazinen nach Farbmustern und Einrichtungsideen zu stöbern und sie in einer Collage, einem sogenannten Moodboard zu verbinden. Auf diese Art kommen Sie Ihrem gemeinsamen Stil zielsicher auf die Spur.

Im Zweifelsfall empfiehlt Alpina neutrale, ruhige Farbtöne wie Beige, Grau und Weiß. Diese Farben schaffen eine entspannte Wohnatmosphäre und bieten gleichzeitig Raum für knallige Farbakzente, etwa in Blau oder Grün. 

Themen entdecken
Gemeinsamen Farbton finden: Tipps und Tricks
Umziehen & Renovieren
TippGemeinsamen Farbton finden: Tipps und Tricks

Farben und deren Wirkung für ein harmonisches Zusammenleben

Mehr erfahren
Aus zwei mach eins – Wohnideen fürs Zusammenziehen
Umziehen & Renovieren
StilvollAus zwei mach eins – Wohnideen fürs Zusammenziehen

Die erste gemeinsame Wohnung farblich harmonisch gestalten

Mehr erfahren
Das Ganze im Blick – so entstehen überzeugende Wohnkonzepte
Umziehen & Renovieren
EinrichtungstippsDas Ganze im Blick – so entstehen überzeugende Wohnkonzepte

Stimmungsvoll und stark – der eigene Stil

Mehr erfahren
Angezeigt 3 von 3 Themen
Das Produkt wurde zu Ihrer Merkliste hinzugefügt