Alpina. die Farbexperten
0
Alpina Farben
Alpina Farben
  • Innenprodukte
  • Außenprodukte
  • Produktfinder
  • Projekte
  • Farbtöne
  • Inspirationen & Ratgeber
  • Streichanleitungen
  • Wanddesigner App
  • Händlersuche
  • Alle Innenprodukte
  • Weiße Innenfarben
  • Bunte Innenfarben
  • Effektfarben
  • SOS Produkte
  • Lacke
  • Farbmischcenter
  • Grundierungen
  • Werkzeuge
  • Alle Außenprodukte
  • Außenfarben und Grundierungen
  • Lacke
  • Holzschutz
  • Projektübersicht
  • Projekte Innenbereich
  • Projekte Außenbereich
  • Inspirationen
  • Farbtrends
  • Wohnstile
  • Farbwirkung & Farbpsychologie
  • Farbtöne & Farbkombinationen
  • Wohnräume & Farben
  • Kinderzimmer & Farben
  • Wandgestaltung mit Effektfarben
  • Umziehen & Renovieren
  • Wände & Decken streichen
  • Holz streichen & schützen
  • Metall & Rost streichen
  • Objekte lackieren
  • Fassaden streichen
  • Feine Farben Lack
  • Buntlacke
  • Weißlacke
  • Klarlacke
  • Mischservice Alpina Color Lacke
  • Weißlacke für Außen
  • Buntlacke für Außen
  • Anti-Rost Metallschutzlacke
  • Grundierungen
  • Holz-Lasuren
  • Holz-Wetterschutz-Farben
  • Holz-Öle
  • WPC-Pflege-Öle
  • Holzschutz-Grundierungen
  • Holz-Reiniger für Außen
  • Wand
  • Decke
  • Heizkörper
  • Möbel
  • Tür / Türzargen
  • Holzboden / Parkett
  • Fenster
  • Treppengeländer
  • Treppenstufen - Holz
  • Spielzeug
  • Fassade
  • Zaun
  • Gartenhaus
  • Garten- und Terrassenmöbel
  • Terassendielen
  • Gartenhütte
  • Treppengeländer
  • Tür / Türzarge
  • Fenster / Fensterläden
  • Garagentor
  • Mauerwerk / Beton
  • Balkongeländer
  • Kamin
  • Fassadensockel
  • Pergolen
  • Inspirationen
  • Farbtrends
  • Wohnstile
  • Farbwirkung & Farbpsychologie
  • Farbtöne & Farbkombinationen
  • Wohnräume & Farben
  • Kinderzimmer & Farben
  • Wandgestaltung mit Effektfarben
  • Umziehen & Renovieren
  • Wände & Decken streichen
  • Holz streichen & schützen
  • Metall & Rost streichen
  • Objekte lackieren
  • Fassaden streichen

Verarbeitungstipps

Tipps und Tricks rund ums Streichen und Renovieren!

Innen streichen

Erfahren Sie alles, was Sie zum Streichen brauchen: von der Wahl der geeigneten Grundierung und Farbe bis zur richtigen Lagerung und Entsorgung von Farbresten
Wände richtig streichen – Anleitung mit Streichtipps - Alpina Farben
AnleitungWände richtig streichen – Anleitung mit StreichtippsWände deckend und streifenfrei streichen – Schritt für Schritt zum perfekten Wandanstrich
Wände zweifarbig streichen – Anleitung mit Streichtipps - Alpina Farben
Wände zweifarbig streichen – Anleitung mit StreichtippsSchritt für Schritt zu einer sauberen, gestochen scharfen Farbkante
Wandfarbe für Allergiker - Alpina Farben
Wandfarbe für AllergikerGesundheitsschonende Wandfarben ohne Konservierungs- und Lösemittel für Allergiker, sensible Menschen und Kinder
Was ist eine gute Wandfarbe? - Alpina Farben
Was ist eine gute Wandfarbe?Qualität und Eigenschaften von Wandfarben und Unterschiede von Dispersionsfarben und mineralischen Innenfarben
Wandfarbe entsorgen und lagern - Alpina Farben
Wandfarbe entsorgen und lagernNach dem Streichen: Was tun mit den Resten von Innenfarben?
Decke streifenfrei streichen – Anleitung mit Streichtipps - Alpina Farben
Decke streifenfrei streichen – Anleitung mit StreichtippsDecken gleichmäßig und tropffrei streichen – Schritt für Schritt zum perfekten Deckenanstrich
Farben mischen - Alpina Farben
Farben mischenErhalten Sie mit unseren Tipps immer die von Ihnen gewünschte, individuelle Wandfarbe
Acrylfugen ziehen – Anwendungsanleitung mit Tipps - Alpina Farben
Acrylfugen ziehen – Anwendungsanleitung mit TippsVor dem Streichen Fugen, Anschlüsse und Risse schließen – Schritt für Schritt zur sauberen Acrylfuge
Grundwissen Grundierung - Alpina Farben
Grundwissen GrundierungPutz, Rigips, Gipskarton – wann und wofür Sie Tiefgrund streichen sollten
Mehr anzeigen

Lackieren

Finden Sie den richtigen Lack und die passende Anleitung für das Lackieren von Holz, Metall oder Kunststoff im Innen- oder Außenbereich
Möbel lackieren – Anleitung mit Lackiertipps - Alpina Farben
AnleitungMöbel lackieren – Anleitung mit LackiertippsSchritt für Schritt zur perfekten Lackierung von Schrank, Tisch, Stuhl und Kommode
Kinderspielzeug und Kindermöbel lackieren - Alpina Farben
Kinderspielzeug und Kindermöbel lackierenGeben Sie Kinderspielzeugen aus Holz oder Kunststoff im Nu eine stoß- und schlagfeste Neulackierung
Acryllack und Kunstharzlack übereinander lackieren - Alpina Farben
Acryllack und Kunstharzlack übereinander lackierenIn zwei Schritten Lack auf Lack streichen und alte Möbel, Türrahmen und Türen wieder wie neu erscheinen lassen
Türen und Türrahmen lackieren: So geht’s richtig! - Alpina Farben
Türen und Türrahmen lackieren: So geht’s richtig!Türen und Türrahmen Schritt für Schritt wie neu aussehen lassen.
Mit Sprühlack aus der Spraydose lackieren - Alpina Farben
Mit Sprühlack aus der Spraydose lackierenDie perfekte Lackier-Technik für kleinere Flächen, filigrane Objekte, Holz und Kunststoff
Profi-Tipps zum Lackieren von Holz - Alpina Farben
Profi-Tipps zum Lackieren von Holz6 Tipps und Tricks zum Streichen mit Holzlack – vom Anschleifen und Entstauben übers Grundieren bis zur richtigen Trocknungszeit
Lack mischen – geht das? - Alpina Farben
Lack mischen – geht das?Einen individuellen Farbton einfach selbst anmischen.
Grundwissen Lack - Alpina Farben
Grundwissen LackWorin unterscheiden sich Acryllack und Kunstharzlack?
Heizkörper lackieren: So geht’s! - Alpina Farben
Heizkörper lackieren: So geht’s!In vier Schritten zum neuen Anstrich der Heizung
Mehr anzeigen

Lasieren

Holen Sie sich Tipps und Anleitungen, um Holzlasuren und Holzöle richtig zu verarbeiten
Holz richtig lasieren - Alpina Farben
Tipps & TricksHolz richtig lasierenOptimaler Schutz und edle Struktur
Reinigen vom Pinsel nach dem Lasieren - Alpina Farben
Reinigen vom Pinsel nach dem LasierenSo einfach entfernt man Holzlasur vom Werkzeug
Lasur lagern und entsorgen - Alpina Farben
Lasur lagern und entsorgenNach dem Lasieren: Was tun mit den Resten der Holzlasuren?
Grundwissen Holzlasur - Alpina Farben
Grundwissen HolzlasurWelche Lasuren gibt es, um Holz zu schützen?

Außen streichen

Entdecken Sie Anleitungen und hilfreiche Tipps wie Sie Fassade, Mauer und alles rund um das eigene Haus renovieren und streichen
Werkzeugreinigung nach dem Streichen der Fassade - Alpina Farben
Tipps & TricksWerkzeugreinigung nach dem Streichen der FassadeEinfach und schnell Roller und Pinsel reinigen
Tipps zum Streichen schmutziger Fassaden - Alpina Farben
Tipps zum Streichen schmutziger FassadenVerschmutzte Hausfassaden wieder erstrahlen lassen
Tipps zum Streichen vergrünter Fassaden - Alpina Farben
Tipps zum Streichen vergrünter FassadenSo werden grüne Hausfassaden wieder sauber
Tipps zum Streichen bewachsener Fassaden - Alpina Farben
Tipps zum Streichen bewachsener FassadenEfeu & Co. von der Hausfassade entfernen
Tipps zum Streichen rissiger Fassaden - Alpina Farben
Tipps zum Streichen rissiger FassadenSo entfernt man Risse und Sprünge aus Hausfassaden
Tipps zum Streichen kreidender Fassaden - Alpina Farben
Tipps zum Streichen kreidender FassadenDer Reibetest klärt, ob die Hauswand einen Anstrich braucht
Fassadenfarbe entsorgen und lagern - Alpina Farben
Fassadenfarbe entsorgen und lagernNach dem Haus streichen: Was tun mit den Farbresten?
Tipps zum Streichen abblätternder Fassaden - Alpina Farben
Tipps zum Streichen abblätternder FassadenWas tun, wenn der Putz von der Hauswand abblättert?
Tipps für feuchte Fassaden - Alpina Farben
Tipps für feuchte FassadenVor dem Streichen immer einen Fachmann hinzuziehen
Mehr anzeigen
  • icon-youtube
  • icon-facebook
  • instagram
  • pinterest
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Nachhaltigkeit
  • Händler
  • Impressum / AGB
  • Datenblätter
  • Presse
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Das Produkt wurde zu Ihrer Merkliste hinzugefügt